Smart Proteins
10. November 2022
Ein vielfältiger Kongress mit inspirierenden Best Cases, Insights, Konzepten und interaktiven Deep Dive Sessions mit Handlungsempfehlungen und Ideen für Ihr Business!
Werfen Sie hier einen Blick ins Programm:
8.30 | EINLASS & NETWORKING | |
---|---|---|
9.30 | ERÖFFNUNG & WELCOME IM PLENUM | Olaf Deininger, Autor & Entwicklungs-Chefredakteur, agrar-Medien Fabio Ziemßen, Partner & Food Tech Expert, Zintinus |
9.35 | Keynote Alternative Proteinquellen als Chance für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland
| Ivo Rzegotta, Public Affairs Manager Germany, The Good Food Institute Europe |
10.05 | Impuls Diversity of proteins – Einblick in pflanzenbasierte Proteine | Mathilde Alexandre, Senior Project Manager, ProVeg |
10.20 | Impuls Diversity of proteins – Einblick in fermentierte Proteine | Dr. Martin Rühl, Stellv. Abteilungsleiter »Food & Feed Improvement Agents«, Fraunhofer IME |
10.35 | Impuls Diversity of proteins – Einblick in kultivierte Proteine | Laura Gertenbach, CEO & Co-Founder, Innocent Meat |
10.50 | Q&A – Let’s talk about proteins | Mathilde Alexandre, Senior Project Manager, ProVeg Dr. Martin Rühl, Stellv. Abteilungsleiter »Food & Feed Improvement Agents«, Fraunhofer IME Laura Gertenbach, CEO & Co-Founder, Innocent Meat Im Gespräch mit: Olaf Deininger, Autor & Entwicklungs-Chefredakteur, agrar-Medien |
11.00 | NETWORKING BREAK | |
11.45 | Talk Building a successful business – Transparenz & Vertrauen in einen stark wachsenden Markt smarter Proteine schaffen | Klaus Schmäing, Director Marketing, BURGER KING Deutschland Steffen Zeller, CMO, Rügenwalder Mühle Nicolas Hartmann, Geschäftsführer und Co-Founder, VF Nutrition GmbH – vly Im Gespräch mit: Nadine Filko, Journalistin & Autorin |
12.20 | Talk Chancen & Herausforderungen in der Forschung und Entwicklung smarter Proteine | Dr. Sebastian Rakers, Gründer & Geschäftsführer, Bluu Seafood Judith Wemmer, Mitglied der Geschäftsleitung & Leitung Produktentwicklung, Planted Prof. Dr. Tilo Hühn, Zentrumsleitung Lebensmittelkomposition und -prozessdesign, ZHAW Im Gespräch mit: Fabio Ziemßen, Partner & Food Tech Expert, Zintinus |
12.55 | LUNCH BREAK | |
14.15 | Deep Dive Sessions I Do’s & Don’ts bei der Herstellung von Lebensmitteln auf Basis alternativer Proteine | Dr. Michael Betz, Leiter Lebensmitteltechnologie & Branchenmanagement / Head of Food Technology & Industry Sector Management, Albert Handtmann Maschinenfabrik |
14.15 | Deep Dive Sessions II Ist Quorn`s Mycoprotein das Super Protein der Zukunft? | Bernd Klaffschenkel, Commercial Manager (LEH & Foodservice), Quorn Foods Deutschland Detlef Jakobs, Commercial Manager Foodservice, Quorn Foods Deutschland |
14.45 | NETWORKING BREAK | |
15.15 | Impuls Die Zukunft der Lebensmittelproduktion: Ein nachhaltiger Transformationsprozess | Jörg Reuter, Head of Food Campus Berlin |
15.35 | Impuls „From Field to Fork“ – Ideen zur nachhaltigen Verwendung der Primär- und Sekundär-Rohstoffe bei Pflanzenbasierten LebensMitteln | Friedrich Büse, Founder & Partner, Endori |
15.55 | Q&A – Let’s talk about a sustainable food production | Jörg Reuter, Head of Food Campus Berlin Friedrich Büse, Founder & Partner, Endori Im Gespräch mit: Olaf Deininger, Autor & Entwicklungs-Chefredakteur, agrar-Medien |
16.05 | Vortrag Planetare Ernährungsziele zwischen Nährstoff-Bedarfen und Nachhaltigkeit | Prof. Dr. Hannelore Daniel, Ko-Initiatorin und Botschafterin, Innovationsraum NewFoodSystems |
16.30 | CLOSING & RECAP | Bernd Eßer, CEO, Berief Food Fabio Ziemßen, Partner & Food Tech Expert, Zintinus Godo Röben, Aufsichtsrat, Beirat, Investor Im Gespräch mit: Nadine Filko, Journalistin & Autorin und Olaf Deininger, Autor & Entwicklungs-Chefredakteur, agrar-Medien |
17.00 | Ende des Smart Proteins Summit |