LZ Private Label Day

Das war das Programm 2025

5. März 2025

8:15 COFFEE & WELCOME
9:00 OPENING & EINFÜHRUNG IN DAS PROGRAMM Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung
Branchenupdate am Morgen: aktuelle Entwicklungen und offenes Potenzial für Industrie & Handel.
9:15

INSIGHTS
Über die Eigenmarken-Entwicklung im vergangenen Jahr. Ist der Kunde heute noch lesbar?
Alexander Bilsing, Partner, Simon-Kucher
9:50 IMPULS
Vertikalisierung als Machtungleichgewicht ggü. Mittelständlern: Wo liegen die USPs des Herstellers gegenüber dem Handel und wie kann er diese nutzen?
Torsten Neumann, Geschäftsführer, Schne-Frost
10:15
LZ TALK
Wie stark ist der Handelsmarken-Boom noch auf der Fläche bemerkbar? Welches Verhältnis wünschen sich Kaufleute?
Rocco Capurso, Geschäftsführer, Remstal-Markt Mack

Christina Ernst, Geschäftsführerin, Edeka Ernst

Markus Irkens, Geschäftsführer, Edeka Irkens

im Gespräch mit Bernd Biehl

11:00

COFFEE & NETWORKING
Internationalisierung: Wie der Sektor in Europa näher zusammenwächst.
11:30 IMPULS
How Powerful Tech Drives More Efficient Private Label Assortments and Product Development in an Internationalized Environment
Joe Colvin, Retail, Centric Software
11:45INTERNATIONAL KEYNOTE
How retailers in Europe deploy their Private Label strategy to build shopper loyalty to the store.
Koen de Jong, Managing Partner, IPLC
12:15

BEST CASE
A new and revolutionary approach to Private Label.
The Coop Italia case history
Paolo Bonsignore, Commercial Director, Coop Italian Food
12:45 LUNCH BREAK
Emotionalisierung & das Image: Von neuen Warengruppen bis zur Professionalisierung der Werbeaktivitäten.
14:00

INSIGHTS
Schlägt das Markenimperium zurück? So bleiben Eigenmarken im Fokus.
Prof. Dr. Oliver Kaul, Professor für Marketing, Hochschule Mainz
14:35 BEST CASE
Preis oder Lovebrand? Was zieht die Kunden von morgen in die Discounter?
Dr. Jan Flemming, Geschäftsleitung Marketing, Penny
Handelsmarke & Marke unter einem Dach: So finden hybride Hersteller eine neue Balance.
15:10 IMPULS
Was können Marke und Handelsmarke voneinander lernen?
Prof. Dr. Michel Mann, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel, Duale Hochschule Baden-Württemberg
15:20

LZ TALK
Wie kann die Rollenverteilung beider Geschäftszweige in der Industrie zurück ins Gleichgewicht gebracht werden?
Christian Oppitz, Geschäftsführer, Elsdorfer Molkerei

Jens Stachowiak, General Manager Export & Private-Label Brands, Berentzen

im Gespräch mit Prof. Dr. Michel Mann

16:00
CLOSING & LEARNINGS Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung
16:10 Afterwork im SPARK
Bei einem gemütlichen Drink lassen wir den spannenden Kongresstag ausklingen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Learnings und Impressionen gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Revue passieren zu lassen.
17:00 Ende des LZ Private Label Days