LZ Private Label Day

3. März 2026 | memox | Frankfurt am Main

Von Konzept bis Kundenbindung:
Das Handelsmarkenevent für Lebensmittelhandel,
Drogerie und FMCG-Industrie.

3. März 2026 | memox | Frankfurt

Ist der Wendepunkt des Handelsmarken-Booms bald erreicht? Die letzten Jahre waren erfolgreich für den Einzelhandel: Es konnten zahlreiche Marktanteile gewonnen und das Vertrauen der Kund:innen aufgebaut werden. Jetzt gilt es, über den Preis hinaus zu überzeugen und mit Qualität, Innovation und einem klaren Profil eine dauerhafte Kundenbindung aufzubauen. Eigenmarken müssen beweisen, dass sie nicht nur die günstige, sondern die klügere Wahl sind. Erfahren Sie von führenden Branchenexpert:innen, welche Strategien den Sektor jetzt prägen und wie Ihre Produkte dauerhaft im Fokus der Konsumierenden bleiben.

An wen richtet sich der LZ Private Label Day?

  • Führungskräfte im Einzelhandel und der FMCG-Industrie
  • Produkt- & (Handels-)Markenverantwortliche
  • Verantwortliche für Marketing, Einkauf und Vertrieb
  • Selbstständige Kaufleute und Marktleitungen

Was erwartet Sie vor Ort?

  • Exklusive Einblicke in Marktdaten und Konsumententrends im Handelsmarkensektor
  • TOP-Voices und BEST PRACTICE Beispiele aus Handel und Industrie
  • Networking-Möglichkeiten auf Entscheider*innen-Ebene

DIE FOKUSTHEMEN WERDEN IM OKTOBER VERÖFFENTLICHT

DAS WAREN DIE DIESJÄHRIGEN FOKUSTHEMEN

Branchenupdate am Morgen:

aktuelle Entwicklungen und offenes Potenzial für Industrie & Handel.

Internationalisierung:

Wie der Sektor in Europa näher zusammenwächst.

Handelsmarke & Marke unter einem Dach:

So finden hybride Hersteller eine neue Balance.

Emotionalisierung & das Image:

Von neuen Warengruppen bis zur Professionalisierung der Werbeaktivitäten.

Das waren die Vortragenden 2025

Das waren die Partner & Aussteller 2025

Medienpartner

DAS WAREN DIE THEMEN 2024

  • Bescheidenheit bis Premium – Imagewandel & Status Quo der Handelsmarken-Performance.
  • Der Blick in die Nachbarschaft: Was wir vom europäischen Umland lernen können, um das Handelsmarkenportfolio in Deutschland zu optimieren.
  • Markenarchitektur & Markenmanagement bei Eigenmarken: Welchem Konzept vertrauen die Kund:innen?
  • Die Herstellung – Innovation durch Kooperation? Worauf es bei einer Handelspartnerschaft jetzt ankommt.

SAVE THE DATE: Weitere spannende Formate aus der LZ-Eventreihe

Die wichtigsten Trends im F&B Bereich, neue Produktkategorien und Geschmäcker auf dem Markt werden hier exklusiv vorgestellt und diskutiert.

Hier treffen sich Führungskräfte, IT- und Digitalverantwortliche aus dem FMCG-Sektor zum Austausch über die wichtigsten KI-Tools von Produktentwicklung bis zum POS.