TW SUMMIT
28./29. November 2023 | Classic Remise | Düsseldorf
Neues Format. Neues Konzept. Neue Inhalte. Was erwartet Sie?
Blick zurück. Blick nach vorn. Darum wird es gehen. Wo steht der Markt? Was treibt den Markt? Wo eröffnen sich Chancen?
Freuen Sie sich beim Strategie-Kongress der Fashion-Branche zum Jahreswechsel auf folgende Programmpunkte:
- Exklusive TW-Business-Analyse
Die TW-Redaktion stellt zum Auftakt des TW SUMMITS auf Grundlage von Daten, Zahlen und Fakten die wichtigsten Ergebnisse der TW-Business-Analyse „Status 2023 – Szenario 2024“ vor. Wo steht der Markt? Was treibt den Markt? Wo eröffnen sich Chancen? - Handlungsempfehlungen und Strategien
Anschließend stellen auf dem Podium ausgewiesene Expertinnen und Experten, wegweisende Strategen, nationale wie internationale Vorbilder, exklusive Zukunfts-Projekte vor. - Deep Dive Sessions und Inner Circle
Bieten parallel die Möglichkeit, in einem exklusiven und limitierten Kreis interaktiv Antworten auf aktuelle Fragen der Fashion-Branche zu finden. - Blick über den Tellerrand
Hinein in ein Metier, das sich wie die Mode neu erfinden muss: die Automobilbranche. Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsvortrag. - Denkmalgeschützte Location und Oldtimer-Besichtigung
Der TW SUMMIT findet inmitten einer denkmalgeschützten Location umgeben von schön anzusehenden Klassikern statt – Die Classic Remise in Düsseldorf. - Get-together inklusive Wissenstransfer innerhalb der Community
Lassen Sie uns gemeinsam bereits am Vorabend der Veranstaltung rekapitulieren, diskutieren und Lösungen finden.
Sind Sie dabei?
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme.
PS: Der TW SUMMIT geht hervor aus dem ehemaligen Modehandel-Kongress und bereichert künftig durch ein neues Format, neues Konzept und neue Inhalte das Veranstaltungsportfolio der TextilWirtschaft.
Erster Tag:
Montag, 17. Oktober 2022
Zweiter Tag:
Dienstag, 18. Oktober 2022
Das gesamte Programm
als PDF
TAG 1
Montag, 17. Oktober 2022
ab 17:30 | REGISTRIERUNG | |
---|---|---|
18:30 | ERÖFFNUNG & WELCOME | Michael Werner, Chefredakteur, Textilwirtschaft |
18:45 | KEYNOTE Intelligent Retail – die Neuerfindung des stationären Handels. | Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Leiter eWeb Research Center, Hochschule Niederrhein |
19:15 | KEYNOTE Fußball und Digitalisierung? Wie Eintracht Frankfurt mit innovativen Ansätzen neue Geschäftsfelder erschließt. | Timm Jäger, Geschäftsführer EintrachtTech, Eintracht Frankfurt |
19:45 | KEYNOTE (European) Security in Times of a Global Power Shift. | Hans-Lothar Domröse, ehemaliger General, Bundeswehr, ehemaliger NATO Commander of Allied Joint Force Command Brunssum |
20:15 | DINNER-BÜFFET & GET-TOGETHER |
TAG 2
Dienstag, 18. Oktober 2022
08:30 | BREAKFAST & NETWORKING | |
---|---|---|
09:30 | BEGRÜSSUNG & MODERATION | Michael Werner, Chefredakteur, Textilwirtschaft |
09:40 | KEYNOTE Transforming C&A to a modern fashion retailer. | Giny Boer, CEO, C&A Europe |
KONSUMSTIMMUNG IM WANDEL: VERÄNDERTE RAHMENBEDINGUNGEN, VERÄNDERTE KONSUMENTEN | ||
10:10 | KEYNOTE Wie tickt Deutschland in der Krisenpermanenz? Chancen und Perspektiven für den Handel. | Stephan Grünewald, Diplom-Psychologe & Geschäftsführer von rheingold |
10:40 | IMPULSVORTRAG Culture is everything: Vom USP zum UCP. | Martin Schuster, Head of Creation, KEMMLER KEMMLER Carsten Kritscher, Executive Director of Growth and Partnerships, KEMMLER KEMMLER |
11:00 | NETWORKING-BREAK | |
11:45 | IMPULSVORTRAG Agieren statt reagieren: Am Puls der Modeindustrie durch datengetriebenes Handeln. | Wencke Schmidt, Head of Corporate Sales, Google Cloud Dr. Sophie Florian, Market Intelligence Lead Zentraleuropa, Google |
MÄRKTE ZWISCHEN KRISE UND CHANCE: STRATEGIEN, VORBILDER, EINSCHÄTZUNGEN | ||
12:15 | TW TALK-RUNDE Magie Handel – Wie Einzelhändler ihre Community begeistern und binden. | Daniela Drabert, Geschäftsführende Gesellschafterin, Hagemeyer Retail Mark Hegelau, Founder & CEO, THE WANTS SOCIAL Moderation: Judith Kessler, Redakteurin, TextilWirtschaft |
12:45 | TALK-RUNDE Kunden verzaubern – Erwartungen erfüllen. Organisatorische Silos aufbrechen – Nahtlose Prozesse schaffen! Aber wie? | Oliver Steinle, Head of Business Solutions & IT, Calida Christoph Friedrich Remspecher, SAP S/4 Project Management | Co-Chairman ESUG, HOLY FASHION GROUP Jörg Goeke, Business Development Director, Attune Stefan Binkowski, Director Business Development Retail & Consumer, SAP Deutschland Moderation: Bettina Maurer, Redakteurin, TextilWirtschaft |
13:15 | LUNCH-BREAK & NETWORKING | |
INTERAKTION. NETWORKING. PRAXIS-TIPPS. | ||
13:45 – 14:30 | DEEP DIVE SESSIONS Session I Wie eine gute Omnichannel Strategie Modehändler durch die nächste Saison trägt. | Judith Büchl, Industry Manager Integrated Retailing, Google Hannes Rahlenbeck, Industry Manager Fashion, Google |
13:45 – 14:30 | DEEP DIVE SESSIONS Session II Quick-Wins zur Margenoptimierung im Shop und auf Marktplätzen. | Rolf Stark, Senior Sales Manager, novomind |
14:45 | TW TALK Brand Building – warum starke Marken den Unterschied machen. | Moderation: André Bangert, Ressortleiter, TextilWirtschaft |
Talk I: 14.45 – 15.05 | Sascha Bensch, Country Manager Germany, PME Legend | |
Talk II: 15.05 – 15.25 | Thorsten Stiebing, Managing Brand Director, JOOP! | |
Talk III: 15.25 – 15.45 | Annabelle Homann, COO, LANIUS | |
15:45 | IMPULSVORTRAG Young, Old, United: How OTTO is evolving with Generation YOU, becoming the One-Stop Go-To platform and how they are strengthening Fashion Brand Partnerships. | Donna Darthuizen, Vice President Fashion Sport & Beauty, OTTO |
EMPLOYER BRANDING: WETTBEWERB UM DIE BESTEN TALENTE | ||
16:15 | TW TALK-RUNDE Gute Leute, gute Zukunft. Das zählt im Wettbewerb um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Laura Wieckhorst, Talent Acquisition Lead, ARMEDANGELS David Schülke, Director HR, Engelbert Strauss Amke de Boer, Abteilungsleiterin Recruiting, Talent Management, Ausbildung & Employer Branding, Dodenhof Moderation: Sarah Speicher-Utsch, Redakteurin, TextilWirtschaft |
17:00 | CLOSING & LEARNINGS | Michael Werner, Chefredakteur, Textilwirtschaft |
17:15 | ENDE DER VERANSTALTUNG |