TW SUMMIT

Der neue Strategie-Kongress der Fashion-Branche

28./29. November 2023 | Classic Remise | Düsseldorf

Jetzt anmelden und Early Bird Ticket sichern!

Das hochkarätige Event bringt in einzigartiger Weise die Themen des Modehandels und wegweisenden Strategien aufs Podium und versammelt die führenden Persönlichkeiten, Unternehmer:innen und Top-Entscheider:innen aus Modeindustrie und -handel.

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

28./29. November 2023 | Classic Remise | Düsseldorf

TW SUMMIT – Der neue Strategie-Kongress der Fashion-Branche zum Jahreswechsel

Neues Format. Neues Konzept. Neue Inhalte. Was Sie erwartet:

  • Exklusive TW-Business-Analyse „Wie geht´s, Deutschland? Status 2023 – Szenario 2024“
    Die TW-Redaktion stellt zum Auftakt des Summits auf Grundlage von Daten, Zahlen und Fakten die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zur aktuellen Lage der Branche vor und gibt einen Ausblick ins bevorstehende Geschäftsjahr. 
  • Handlungsempfehlungen und Strategien
    Anschließend bieten auf dem Podium nationale und internationale Vorbilder Einblicke in Zukunftsprojekte der Fashion-Branche.
  • Deep Dive Sessions & Inner Circle
    Bieten zusätzlich die Möglichkeit, in einem exklusiven und limitierten Kreis interaktiv Antworten auf aktuelle Fragen der Fashion-Branche zu finden.
  • Ger-together inklusive Wissenstransfer innerhalb der Community
    Lassen Sie uns gemeinsam bereits am Vorabend rekapitulieren, diskutieren und Lösungen finden.
  • Blick über den Tellerrand
    Hinein in ein Metier, das sich wie die Mode neu erfinden muss: die Automobilbranche.
  • Denkmalgeschützte Location und Oldtimer-Besichtigung
    Der Summit findet inmitten von schön anzusehenden Klassikern statt – Die Classic Remise.
  • Exklusive TW-Business-Analyse „Wie geht´s, Deutschland? Status 2023 – Szenario 2024.“ – Zahlen, Fakten, Hintergründe
  • Handlungsempfehlungen und Strategien von nationalen und internationalen Vorbildern – Einblicke in Zukunftsprojekte der Fashion-Branche
  • Deep Dive Sessions & Inner Circle – Austausch in vertrauensvoller Runde
  • Get-together inklusive Wissenstransfer innerhalb der Community
  • Blick über den Tellerrand – hinein in ein Metier, das sich wie die Mode neu erfinden muss: die Automobilbranche
  • Spannender Impulsvortrag mit Oldtimer-Besichtigung in einer denkmalgeschützten Location

Vortragende 2023:

Themen 2023:

  • 2024. Wo kreative Köpfe Chancen sehen.
  • Satte Märkte, Kostensteigerung, Inflation: Wo kommt jetzt Wachstum her und das profitabel?
  • Kanal, immer noch egal? Hemdenwand und Hashtag-Bluse, wie ich meine Kundinnen und Kunden heute erreiche.
  • Digital-Drive. Mehr Daten, mehr Wissen – und alles, was den Prozess beschleunigt.
  • Magic Moments: Was tolle Läden ausmacht.
  • People, Purpose, Profil. Warum Menschen Marken lieben.
  • Weitblick: Was Mode und Mobilität verbindet.
  • Satte Märkte, Kostensteigerung und Inflation: Wo kommt jetzt Wachstum her und das profitabel?
  • Kanal immer noch egal? Wie erreiche ich meine Kundinnen und Kunden in einer sich verändernden Handelslandschaft? D2C im Fokus?
  • Zukunfts-Strategien: Wie führende Köpfe von Mode-Unternehmen in Richtung Zukunft steuern.
  • Digital-Offensive: Wie die erfolgreiche Synchronisation von Offline und Online-Kanälen gelingt.
  • Stationärer Einzelhandel: Wie Läden in Zukunft faszinieren.
  • Fokus Marke: Die Rolle der Marke in einer von Werte- und Vertrauensverlust bedrohten Wirklichkeit.
  • New Purpose in der Automobil- und Modebranche: Wie sich zwei Branchen neu erfinden und kommunizieren müssen und was sie dabei voneinander lernen können.

Wer den TW SUMMIT besuchen sollte:

Wir freuen uns auf Entscheiderinnen und Entscheider, Macherinnen und Macher, die gemeinsam Lösungen, Strategien und neue Wege für die Zukunft des Modehandels und der Modeindustrie gestalten möchten. Beim TW Summit erhalten Sie durch die TW-Business-Analyse sowie Vorträge ausgewiesener Strategen und Experten die hierfür notwendigen Daten, Zahlen und Fakten sowie Einblicke in Zukunfts-Projekte.

Sind Sie dabei?

VOR ORT SICHER!

Unser Clean & Safe-Konzept

Das von der dfv Conference Group und der InfraCert GmbH neu entwickelte Zertifikat „Clean & Safe“ ermöglicht hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen. Mit knapp 50 Maßnahmen deckt der Zertifizierungskatalog jegliche Gefahrenpunkte vor, während und nach einer Veranstaltung ab, um die Sicherheit aller an einer Veranstaltung beteiligten Personen zu gewährleisten.