Zukunftsdialog Agrar und Ernährung 2023

11. Mai 2023
Alte Münze, Berlin

Der Zukunftsdialog Agrar und Ernährung bringt die Agrarbranche mit ihren Kritikern auf Augenhöhe zusammen, bietet Raum für offenen, kritischen, anregenden Diskurs, um damit eine möglichst große Öffentlichkeitswirkung zu erzeugen.

11. Mai 2023

Alte Münze, Berlin

Dürre, Brände, Extremwettereignisse, Überschwemmungen, schlechte Ernten, explodierende Lebens-mittelpreise und mitunter leere Regale: Überall sehen und spüren wir die Folgen des Klimawandels. Und er wird nicht nur zum größten unternehmerischen Risiko für die Landwirte, sondern auch zum größten Risiko für unsere Ernährungssicherheit und die der gesamten Welt. Doch was muss geschehen, damit wir einerseits den Klimawandel nicht weiter forcieren und andererseits genügend erschwingliche Lebensmittel für alle haben? Fest steht: So wie bisher können wir nicht weitermachen. Offen ist: Welche Maßnahmen machen Sinn und welche nicht. Darüber wollen wir beim Zukunftsdialog sprechen mit allen Stakeholdern, mit Erzeugern, Industrie, LEH, Politik und NGOs.

Der Zukunftsdialog Agrar und Ernährung bringt vor dem Hintergrund dieser aktuellen Debatten bei Ernährung, Nachhaltigkeit, Erzeugung und Lebensmittelsicherheit die Agrarbranche mit ihren Kritikern auf Augenhöhe zusammen. Das Event bietet Raum für einen offenen, kritischen und lösungsorientierten Diskurs zwischen allen relevanten und wichtigen Stakeholdern.

Speaker sind hochkarätige Vertreter der Politik und der NGOs. Die agrarzeitung, weitere Medien der dfv Mediengruppe, wie die Lebensmittel Zeitung und HORIZONT, zudem engagierte Medienpartner sorgen für hohe Aufmerksamkeit und Media-Coverage in Publikums- und Fach-Medien.

Die Themen sind:

  • Erzeugung: Wie können wir acht Milliarden Menschen nachhaltig ernähren? | Schadet mehr Nachhaltigkeit der Produktivität – und umgekehrt?
  • Verarbeitung: Wie müssen die neuen Business-Netzwerke aussehen? | Welche Folgen hat das Lieferkettengesetz? Wo muss es optimiert werden?
  • Handel und Verbraucher: Welche Rahmenbedingungen sind sinnvoll?

Premiumpartner

Partner

Medienpartner