Die Smart City Conference in Frankfurt richtet sich an TOP-Entscheider:innen aus
- Politik (Land und Stadt: Entscheidungsstellen, Dezernate, Stadtplanung)
(Zielsetzungen und Restriktionen, Optionen zur Zusammenarbeit) - Investition (Projektfinanzierung und -entwicklung)
(wo lohnen sich Smart City-Investitionen besonders) - Projektplanung
(was gehört in eine mehrdimensionale Smart City-Planung)
- Architektur
(Integration der Smart City-Dimensionen) - Einzelhandel und Dienstleistungen
(Flächennutzung Innenstädte und Randgebiete) - Industrie
(Zusammenspiel Arbeiten und Wohnen) - Logistik und Versorgung/Entsorgung
(Sicherung der Versorgungsströme in/aus der Smart City)
Warum auch Sie Teil der Smart City Conference sein sollten:
- Lernen Sie von TOP-Referenten aus Nordamerika und Europa
- Prüfen Sie mit dem erlangten Wissen Ihre Smart City Strategie auf Konsistenz
- Nutzen Sie die Learnings von anderen um Fallstricke zu vermeiden
- Erhalten Sie umfängliches Wissen kompakt an 2 halben Tagen
- Informieren Sie sich zu Förderprogrammen für Smart City Projekte
- Bauen Sie Ihr Netzwerk aus
- Tauschen Sie sich mit erfahrenen Referenten aus
Mehr Details zum Konzept der Smart City Conference:
Themen
- Von den Grundlagen zum big picture
Einordnung der Smart City-Dimensionen, Zusammenwirken und Fallstricke - Neubau und Veränderungen im Bestand
Ansätze und Lerneffekte in neuen Quartieren und traditionellen Innenstädten - Attraktive Innenstädte: Shopping oder Showroom?
Wie bleiben Zentrum und Geschäftsstraßen attraktiv?
Was bedeutet das zudem für die letzte Meile und die städtischen Einnahmen?
Rahmendaten
02. November Nachmittag
03. November Vormittag
Tower 185 | 48. Etage
Friedrich-Ebert-Anlage 35
60327 Frankfurt am Main
Partner 2022
1
2

1
Kongress über den Dächern Frankfurts – im 48. Stock
2
Mit tollem Blick über Frankfurt
Ihre Ansprechpartner:innen
Programm
Lisa Jung
Telefon: +49 69 7595-3048
lisa.jung@dfvcg.de
Sponsoren
Robert Saran
Telefon: +49 69 7595-3047
robert.saran@dfvcg.de
Organisation
Sabrina Schewe
Telefon: +49 69 7595-3019
sabrina.schewe@dfvcg.de