Molkerei Kongress

Programm

1. Kongresstag

1. April 2025

Plenum | München
08.00WELCOME & NETWORKING
09.00OPENINGChristian Kuhn, Geschäftsführer, dfv Conference Group
09.05MODERATIONDirk Lenders, Ressortleiter Frischware, Lebensmittel Zeitung
09.15VORTRAG
Drink Different: Der Milchmarkt mitten im Umbruch.
Christian Däumler, Senior Account Director, YouGov
Anna-Katharina Kraus, Senior Director Insights & Future Growth, YouGov
Regulierung im Wandel: Politische Rahmenbedingungen für die Milchwirtschaft
09.50IMPULS
Tierwohl, Nachhaltigkeit, Kennzeichnung: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven.
Ludwig Börger, Geschäftsführer, QM-Milch
10.10IMPULS IRLAND
Irish Dairy- A decade of growth and a sustainable future.
Sarah Settke, Market Specialist Dairy, Bord Bia
David Kennedy, Head of Dairy, Bord Bia
10.30COFFEE & NETWORKING
Nachhaltigkeit und Tierwohl: Die Landwirtschaft im Umbruch
11.30IMPULS
Quo vadis Nachhaltigkeit? – Herausforderungen und Chancen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Heinrich Gropper, Geschäftsführer/Inhaber, Molkerei Gropper
11.50BEST CASE
Effizienzsteigerung bei Amalthea durch KI: Milchmengen optimieren und Ressourcen schonen.
Joris Aarts, CFO, Amalthea
Matthias Neu, Senior Account Manager, Infor
12.10IMPULS
NordseeMilch – Regionale Milchwirtschaft in Verbindung mit Tierwohl.
Volker Lohse, Vertriebsleiter, NordseeMilch
12.30MILCH-TALK
Der Milchmarkt im Fokus: Preisbildung, Rohstoffversorgung und zukünftige Herausforderungen.

  • Tierwohl und Milchmenge: Gibt es einen Konflikt?
  • Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie
Christoph Bossmann, Geschäftsführer, NordseeMilch
Stefan Keller, COO Private Label, DMK Deutsches Milchkontor
Prof. Dr. Holger D. Thiele, Vorstand, ife – Institut für Ernährungswirtschaft Kiel
13.05LUNCH & NETWORKING
14.30 / 15.00Deep Dive Sessions

Nutzen Sie die Möglichkeit in einem kleineren Kreis interaktiv aktuelle Themen zu diskutieren und Antworten auf aktuelle Fragen zu finden mit unseren Content Partnern.

Die Deep Dive Sessions finden Sie in separaten Räumen.
Alle Informationen finden Sie hier

15.30COFFEE & NETWORKING
Neue Bedürfnisse, neue Märkte: Chancen in der Veränderung des Konsumverhaltens
16.00KEYNOTE
Marke neu gedacht.
Markenführung im digitalen Zeitalter.
Julia Winkler, Head of E-Commerce & Digital, hitschler International
16.35IMPULS
Kompetenzzentrum Landwirtschaft.
Eine Plattform für den Dialog zwischen Landwirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
Dr. Carolin Winkel, Koordinatorin Kompentenzzentrum Landwirtschaft, REWE Group
16.55IMPULS
Das ist doch der Gipfel: Alpines Traditions-Image trifft modernen Genuss für junge Zielgruppen.
Felix Kress, Geschäftsführer, Bergader Privatkäserei
17.15CLOSINGDirk Lenders, Ressortleiter Frischware, Lebensmittel Zeitung
ab 18.00ABFAHRT Shuttlebusse zum Bayerischen Abend

ab 19:00 Uhr

Bayerischer Abend

Wir laden Sie ein mit uns den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich auf einen bayerischen Abend in neuer Location direkt am See. Wir freuen uns auf Sie!

powered by:

Alm am See | Karlsfeld

2. Kongresstag

2. April 2025

Plenum | München
08.00WELCOME & NETWORKING
09.00OPENINGDirk Lenders, Ressortleiter Frischware, Lebensmittel Zeitung
09.10KEYNOTE
Marke, Milch und Marketing, die große Transformation hat begonnen.
Was sie bedeutet und was zu tun ist.
Oliver Leisse, Gründer und Inhaber, SEE MORE – Institut für Trendforschung und innovative Strategien
09.50BEST CASE
Von der Weide ins Web – mit Test & Learn erfolgreich im digitalen Vertrieb von Molkereiprodukten.
Dr. Marcel Hahne, Vice President Sales, Arla Foods Deutschland
Frederike Gogic, Head of E-Commerce, Arla Foods Deutschland
10.10HIGHLIGHT
Im Gespräch mit:
Olaf Thon, Weltmeister und Ex-Fußballprofi, Schalke 04
10.45COFFEE & NETWORKING
Die Zukunft der Verpackung: Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
11.30IMPULS
Die Bedeutung der Kartonverpackung für die Kreislaufwirtschaft.
Sabine Baumgart, Sales Director, Tetra Pak
Update Greenwashing
11.50VORTRAG
Update Green Claims: Wie zukünftig mit Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltbezug geworben werden darf.
Sonja Schulz, Partnerin, ZENK Rechtsanwälte
Pflanze, Labor, Maschine: Wie neue Technologien die Milchwirtschaft transformieren
12.20IMPULS
Zukunft der Effizienz: Prozessdigitalisierung als Schlüssel zur Optimierung von Arbeitsabläufen.
Leon Jerg, Leitung Solution Engineering, JERMI Käsewerk
12.40VORTRAG
Neue Entwicklungen im Markt der Milchalternativen und Konsumtrends – Chancen und Potenziale.
Enrico Krien, Director Customer Success – Germany, Austria & Switzerland, NielsenIQ
13.10CLOSINGDirk Lenders, Ressortleiter Frischware, Lebensmittel Zeitung
13.15FAREWELL-LUNCH
Lassen Sie den Kongress beim Farewell-Lunch ausklingen, bevor Sie Ihre Heimreise beginnen.
14.00ENDE des 17. MOLKEREI KONGRESSES

1. Kongresstag, 14.30 – 15.30

Deep Dive Sessions

14.30 – 15.00

Mehr als Verpackung:
Nachhaltig, effizient und absatzstark im Handel.

Nico Heitmann, Head of Marketing & Business Development DACH, Smurfit Westrock

Deep Dive | Chicago

15.00 – 15.30

Rethink. Reuse. Recycle.
Mit intelligenten Mehrweglösungen und einem durchdachten Poolingsystem, Ressourcen schonen, Lebensmittelverluste auf ein Minimum reduzieren und traditionelle Logistikprozesse revolutionieren.

Claus Deitermann, Category Manager Dairy, WBG-Pooling

Deep Dive | Chicago

14.30 – 15.00

Intelligent portionieren und verpacken:
Mit BDE-Daten von der Herausforderung zur Lösung in Echtzeit.
Automatisierte Prozesse, Fehlervermeidung, gesteigerte Effektivität, schnelle Anpassung an Markterfordernisse

Frank Thiemar, Sales Director, Weber Deutschland

Deep Dive | Tokyo/Istanbul

15.00 – 15.30

Wertschöpfung durch kreislauffähige & zukunftssichere Verpackungsinnovationen aus Wellpappe im Feld der Transport-, Regal- und Konsumentenverpackungen

Volker Quaas, Country Head of Design & Innovation – DCH, DS Smith Packaging

Deep Dive | Tokyo/Istanbul

14.30 – 15.00

Trotz Arbeitskräftemangel und steigender Anforderungen:
Wie Frischpack das Onboarding seines Teams optimiert und Prozesse nachhaltig sicherer gestaltet.

Charlotte Rothert, CEO & Co-Founderin, doinstruct
Karin Plößl, Leitung Human Resources, Frischpack

Deep Dive | Hongkong

15.00 – 15.30

Innovative Supply-Chain-Optimierung in der Molkereiindustrie mit Demand Sensing.
Die Milchwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: schwankende Nachfrage, verderbliche Produkte und komplexe Lieferketten. Demand Sensing kann helfen, diese Probleme zu lösen. Unsere Experten zeigen, wie datenbasierte Prognosen Engpässe minimieren, Überproduktion vermeiden und die gesamte Supply-Chain effizienter gestalten.

Mounira Nouasria, Senior Account Executive, RELEX Solutions
Lukas Frank, Business Consultant, RELEX Solutions

Deep Dive | Hongkong

Event Map