ahgz Digital Hotel Day

23./24. November 2026
ATLANTIC Hotel Frankfurt

Der Jahreskongress für Digitalisierungsverantwortliche aus der Individualhotellerie, Markenhotellerie und Hotelkooperationen sowie Tech-Expert:innen, die entschlossen sind, die digitale Transformation im Gastgewerbe voranzutreiben.

WochenTageStundenMinutenSekunden

ahgz Digital Hotel Day

23./24. November 2026 | ATLANTIC Hotel Frankfurt

In einer Zeit, in der sich künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, Cyberangriffe zur ständigen Bedrohung geworden sind und andere Branchen massiv in neue Technologien investieren, steht die Hotellerie vor der Herausforderung, innovative Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung und Prüfung dieser Tech-Trends zu finden. Der ahgz Digital Hotel Day bietet Fach- und Führungskräften aus der Hotellerie und der Hotelindustrie die entscheidende Plattform, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und konkrete Strategien für die digitale Transformation zu erarbeiten. Treffen Sie Vordenker:innen, tauschen Sie sich aus und entdecken Sie Best-Practice-Beispiele, die Ihren Hotelbetrieb zukunftsfähig machen.

Alle Artikel, Bildergalerien und Highlights zum #DigitalHotelDay finden Sie ausführlich auf ahgz.de

„Die AHGZ Digital Hotel Days zeigen frische Perspektiven und echte Inspiration für die digitale Weiterentwicklung. Wir haben jetzt ein klares Bild davon, wo wir stehen und welche nächsten Schritte sinnvoll sind – ein kompaktes Update für alle, die ihr digitales Mindset stärken wollen und dabei neue wie bestehende Regularien im Blick behalten.“

„Der ahgz Digital Hotel Day war ein echtes Highlight: inspirierende KI-Einblicke, spannende Diskussionen und wichtige Hinweise zu Sicherheits- und Rechtsthemen. Ein tolles Event mit vielen neuen Impulsen.“

„Wir erleben derzeit eine spannende Zeit. Viele Dinge, die wir bisher vor allem aus Science-Fiction kannten, werden in den nächsten Jahren durch KI Realität werden. Es liegt an uns, diese Entwicklung verantwortungsvoll mitzugestalten.“

“KI und datenbasierte Systeme bieten uns ein enormes Potenzial. Sie helfen uns, Muster zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Entscheidungen schneller, klarer und effizienter zu treffen. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass die wahre Stärke nicht allein in der Technologie liegt, sondern in der Fähigkeit, sie mit menschlicher Intuition zu verbinden. Dieses Zusammenspiel aus digitaler Präzision und menschlicher Wärme ist nicht nur ein Trend. Es bleibt unser Weg, die Zukunft der Hospitality-Branche nachhaltig zu sichern.“

„Der AHGZ Digital Hotel Day war fachlich on point: KI, Automatisierung, Security – mit starken Impulsen. Und dann: Während wir über Cyber Security sprechen, legt ein globaler Cloudflare-Ausfall u.a. ChatGPT lahm. Symbolischer hätte es kaum sein können. Danke für die Einladung – starke Inhalte, starke Leute.“

Das erwartet Sie vor Ort!

Zukunftsorientierte
Einblicke

Erhalten Sie von namhaften Vordenker:innen, innovativen Marktplayern und Technologieexpert:innen Einblicke in die neuesten Trends und wegweisenden Technologien, die die digitale Transformation der Hotellerie prägen. Lassen Sie sich von inspirierenden Best-Practice-Beispielen aus der Branche und darüber hinaus begeistern.

Konkrete Lösungen & Handlungsempfehlungen

In Deep Dive Sessions und interaktiven Formaten erhalten Sie von erfahrenen Expert:innen konkrete Handlungsempfehlungen, praxiserprobte Lösungsansätze und wertvolle Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrem Hotelbetrieb implementieren können.

Austausch & Netzwerk unter Digitalisierungstreibenden

Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen, Digitalisierungsverantwortlichen und Technologieanbietern der Hotellerie zu vernetzen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie Erfahrungen aus und gestalten Sie gemeinsam die digitale Zukunft der Branche.

Das waren die Partner 2025

Das war das Programm 2025

Digitale Spielregeln der EU und die Macht der Plattformen

Neue digitale Vertriebsstrategien mit Social Media, Content Creation & Co.

Vertrauen und Sicherheit mit und trotz KI

Ihre Ansprechpartner:innen

Projektleitung &
Programm

Lena Steinhäuser-Heinz
lena.steinhaeuser@dfvcg.de
+49 69 7595 3044

Organisation &
Teilnehmende

Isabelle Chamayou
isabelle.chamayou@dfvcg.de
+49 69 7595 3025

Ausstellung &
Sponsoring

Gabriele Adelfinger
gabriele.adelfinger@dfvcg.de
+49 69 7595 2881

Marketing &
Social Media

Philipp Zymolka
philipp.zymolka@dfvcg.de
+49 69 7595 3014