Deutscher Fleisch Kongress

Content Partner

Danish Agriculture & Food Council

Dänischer Fachverband der Land- und Ernährungswirtschaft

Der DFLE vertritt die Produktions- und Handelsunternehmen sowie die Bauerverbände der dänischen Agrar- und Lebensmittelbranchen – insgesamt Dänemarks größten Kompetenzcluster mit rund 179.000 Arbeitsplätze und jährlichen Exporten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Nahrungsmitteln und Equipment im Wert von 27 Milliarden Euro.

Die Schweinefleischproduktion spielt eine zentrale Rolle in der dänischen Landwirtschaft und stellt zugleich einen bedeutenden Exportfaktor dar. Im Jahr 2024 exportierte Dänemark insgesamt 1.800.000 Tonnen Schweinefleisch. Ein Großteil dieser Menge wurde nach Deutschland geliefert, das als wichtigster Absatzmarkt für dänisches Schweinefleisch gilt.

Zu seinen Aufgaben zählen:

  • Förderung des politischen Einflusses der Land- & Ernährungswirtschaft.
  • Umfassende und kostengünstige Dienstleistungen für die Mitglieder.
  • Forschungs- und Entwicklungsprogramme in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Veterinärmedizin, Tiergesundheit und -produktivität, Tierschutz, Umwelt/Klima und Energie.

Mit einer Weltbevölkerung von rund 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 wird die Nachfrage nach sowohl tierischen als auch pflanzlichen Nahrungsmitteln entsprechend stark ansteigen. Die dänische Land- & Ernährungswirtschaft verfolgt die Vision, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, also ein Gleichgewicht von Emission und Absorption von Treibhausgasen. In enger Partnerschaft mit dem übrigen Dänemark und in Übereinstimmung mit den UN-Nachhaltigkeitszielen werden wir einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Weg zu einer vorbildlichen klimaneutralen Nahrungsmittelproduktion aufzeigen.

Kontakt:

Danish Agriculture & Food Council
Axelborg, Axeltorv 3
1609 Kopenhagen
Dänemark

Telefon: +45 3339 4000

www.agricultureandfood.dk
info@agricultureandfood.dk

Informationen über die dänische Schweinebranche:

www.fachinfo-schwein.de
info@fachinfo-schwein.de