Nonfood Kongress

7./8. Mai 2024 | Frankfurt am Main

Bereits zum 15. Mal treffen sich die Top-Entscheider aus Nonfood-Handel und Industrie beim Nonfood Kongress. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit das Netzwerk zu Kollegen und Partnerunternehmen zu pflegen und auszubauen, sowie die Trends und neuen Entwicklungen der Nonfood-Branche kennen zu lernen.

7./8. Mai 2024

Kap Europa | Frankfurt

5 Gründe für Ihre Teilnahme

  1. Impulse für Ihre strategischen Zielsetzungen gewinnen
  2. Von namhaften Brancheninsidern lernen
  3. Hintergrundinformationen und Einschätzungen zu Markttrends erhalten
  4. Marktteilnehmer und wichtige Partner erreichen
  5. Ausbau des eigenen Netzwerkes

In den vergangenen Jahren haben u.a. die folgenden Unternehmen am Kongress teilgenommen:
ALDI SÜD, B.O.B. Best of Books, Butlers, Bünting, Donkey Products, DUNI, EDEKA Hannover-Minden, EK/servicegroup, FACKELMANN, glaskoch, Globus SB-Warenhaus, Handelshof, IKEA Deutschland, iSi Deutschland, Kaufland, Kodi Diskontläden, Leifheit, Marabu, Markant, Melitta Group, METRO, Ravensburger Spieleverlag, REWE Group Buying, Scheurich, Schleich, Simba-Dickie-Group, SodaStream, STABILO, Tchibo, Varta

Das waren die Top Themen 2023

Konsumklima Krise“: Wie entwickelt sich das Konsumverhalten der Menschen?

Nonfood Digital: Welche künftigen Trends der Digitalisierung beeinflussen den Verkauf?

Zukunftsfähige Storekonzepte: Wie kaufen wir morgen ein?

Beschaffungsstrategie:  Findet die Rückabwicklung der Globalisierung statt?

Green Transformation: Von der Linearwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft

Aussteller & Partner