LZ AI Day
PROGRAMM 2025
| 08.15 | Coffee & Welcome | |
|---|---|---|
| 08.45 | Opening & Einführung in das Programm | Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung Denise Klug, Ressortleitung Technologie & Logistik, Lebensmittel Zeitung |
| FOKUS 1: Die nächsten Schritte am POS | ||
| 08.55 | INSIGHTS Retail AI – Tech-Trends 2026/2027 – neu aus der Forschung | Theresa Schleicher, Handels- und Zukunftsexpertin |
| 09:30 | IMPULS Der Store als lernendes System: Wie KI und Sensorik den Handel von morgen formen. | Marco Braun, VP DACH, VusionGroup |
| 09.45 | TALKRUNDE Was KI am Pos wirklich verändert. Ein gemeinsamer Blick auf die Fläche.
| Moritz Patzke, Director Digital Transformation & Data, Lavazza Florian Jäger, Geschäftsführer, Edeka Jäger Moderiert von: Alexandra Tsingeni, Retail Reporterin |
| 10:30 | Coffee & Networking | |
| FOKUS 2: Der Aufstieg zum KI-Agenten | ||
| 11.00 | VORTRAG Wie Markenartikler dort agieren, wo Künstliche Intelligenz lebt: KI-Agenten in der Konsumgüterindustrie | Cindy Schirch, Principal Business Development, 4brands Reply |
| 11.20 | BEST CASE IDP als Game Changer für den FMCG-Sektor: Compliance-Risiken minimieren, Potenziale maximieren. | Tim Juchert, Account Executive, TraceGains |
| 11.40 | BEST CASE Agentic AI in der Praxis: Use Cases und Erkenntnisse der Schwarz Gruppe. | Dr. Alexander Bauer, Bereichsleiter Business Consulting AI, Schwarz IT |
| 12.00 | Lunch Break | |
| FOKUS 3: Die Zukunft der FMCG-Werbung | ||
| 13.00 | VORTRAG Wie KI das Marketing von Werbetreibenden beeinflusst. Welche Veränderungen erwarten uns im FMCG-Sektor? | Markus Caspari, Head of Performance Marketing & Digital Consulting, Dentsu |
| 13.30 | IMPULS Von der Produktentwicklung bis ins Regal – und in die Werbung: Komplexität meistern mit KI | Murat Uluçam, Sales Director Retail, DACH, Centric Software |
| 13.45 | IMPULS Freu Dich wie ein Kind, wenn KI Dein Projekt (mit-)macht | Dr. Andreas Schobert, CTO, Hornbach |
| 14.05 | TALKRUNDE KI-gestützte Optimierung des Omnichannel-Kund*innenerlebnisses. | Eva Molsich, SVP Global CRM & Analytics, DOUGLAS Dr. Andreas Schobert, CTO, Hornbach Jörg Hirt, Chief Innovation Manager, REWE Digital im Gespräch mit Denise Klug |
| 14.35 | FOLLOW UP Fake-Effekte bei KI-Werbung: Mythos oder relevanter Faktor? Vorstellung einer aktuellen tiefenpsychologischen Wirkungsstudie zum Authentizitätserleben bei KI-Werbung | Lukas Dudek, Geschäftsführer, taste Dirk Ziems, Co-Founder, concept m AI |
| 14.50 | Coffee & Networking | |
| FOKUS 4: Cyber Security | ||
| 15.25 | VORTRAG Chancen und Risiken von KI in der Cybersicherheit. | Stefan Hessel, Rechtsanwalt & Salary Partner, Reuschlaw |
| FOKUS 5: Nachhaltigkeit | ||
| 15.55 | INTERVIEW Zukunft Kälte: Mit KI auf dem Weg zur grünen Transformation | Martin Ophey, Betriebsleiter, bofrost* Holm Riedel, Geschäftsführer, NJUNO Energie im Gespräch mit Sabrina Schadwinkel, Lebensmittel Zeitung |
| FOKUS 6: Aussichten | ||
| 16.25 | KEYNOTE Der KI-Fahrplan von SPAR. Worauf der österreichische Handelsriese seinen Fokus legt. | Andreas Kranabitl, Geschäftsführung IT, SPAR |
| 17.00 | Closing | Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung Denise Klug, Ressortleitung Technologie & Logistik, Lebensmittel Zeitung |


