Hotelimmobilien-Kongress
Ralf Pimiskern
Abteilungsleiter DGNB Zertifizierung
DGNB
Ralf Pimiskern schloss 2002 sein Architekturstudium – nach vorangegangener Bauzeichnerlehre – an der Hochschule für Technik in Stuttgart mit Diplom ab. Nach Anstellungen in verschiedenen Architekturbüros war Ralf Pimiskern freiberuflich als Architekt von 2004 bis 2007 tätig und absolvierte eine Zusatzqualifizierung zum Europa-Architekten ifBau.
Bis 2022 war Ralf Pimiskern als Architekt und Projektleiter, ab 2013 als Teamführer und ab 2017 als Geschäftsbereichsführer sowie BIM-Manager im Generalplanungsbüro BANKWITZ ARCHITEKTEN in Kirchheim unter Teck tätig. Dort hat er maßgeblich dazu beigetragen, nachhaltiges Bauen weiter voranzubringen und im Büro zu etablieren.
Als Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius betreute er in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Martin Kreeb verschiedene Master-, Bachelor- und Semesterarbeiten an den Universitäten in München, Heidelberg und Tübingen im Bereich Nachhaltigkeit.
Seit Juli 2022 ist er für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) tätig und leitet dort die Abteilung Zertifizierung.
Warum beschäftigt mich das Thema Nachhaltigkeit?
Die „Pimiskerns“ waren die ersten Förster des Böhmerwaldes. Über ein Kanalsystem wurden Holzstämme bis zur Donau geflößt und als Brennmaterial verkauft. Im 17. Jahrhundert kam es in der Region zu einer Wirtschaftskrise, die durch den Rückgang des Brennholzes verursacht wurde. Die Grundbesitzer („Könige“) beschlossen, die Ressourcen besser zu bewirtschaften und schufen ein königliches Amt namens „Pimiskern“: Verwalter oder Hüter (Pimis) der Samen (Kern)…ob das alles so stimmt, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, ist aber eine schöne Geschichte 😊