experience – Digital Talk

Jetzt anmelden

Der Medienverband der freien Presse (MVFP) startet eine groß angelegte Initiative, um die einzigartigen Stärken publizistischer Medien im Mediamix zu zeigen.

Im Rahmen dieser Initiative, bietet der MVFP Ihnen neben dem Highlight am 28.10. in Düsseldorf auch interaktive digitale Formate: Die experience digital talks.

Freuen Sie sich auf kompakte Formate mit brandaktuellen Themen und lernen Sie von den Top-Speakern, die Ihnen in 60 Minuten geballtes Experten-Know-how in Echtzeit liefern. Immer mit klarem Branchen-Fokus und viel Interaktion im Live-Chat.

Nach dem bisherigen Talk zu digitaler Monopolmacht widmet sich der kommende Experience Digital einem Thema, das in Zeiten datengetriebener Kurzfristigkeit zu oft vernachlässigt wird: dem Aufbau starker Marken in vertrauensvollen Medienumfeldern.

Denn: Während digitale Plattformen auf schnelle Klicks, Likes und Views optimiert sind, fehlt es ihnen oft an einem entscheidenden Faktor – Markenaufbau-Potenzial. Die algorithmische Unverlässlichkeit, fehlende redaktionelle Kontrolle und fragmentierte Aufmerksamkeit erschweren nachhaltiges Branding. Umso wichtiger wird der Blick auf Kanäle, die Markenführung mit Tiefe, Vertrauen und Wirkung ermöglichen – insbesondere journalistische Medienmarken, die für inhaltliche Glaubwürdigkeit, kontextuelle Passung und hohe Aufmerksamkeitsqualität stehen.

In unserem digital Talk beleuchtet Dr. Caroline Meder, Associate Partner und Dr. Jesko Perrey, Markenexperte und Senior Partner bei McKinsey & Company, wie sich moderne Markenführung im digitalen Zeitalter verändert hat – und warum klassische Branding-Mechaniken im Social-Stream zunehmend an Wirkung verlieren.

Dabei wird deutlich: Wer heute Marken nachhaltig aufbauen will, braucht nicht nur Reichweite, sondern relevante, vertrauensvolle und aufmerksamkeitsstarke Umfelder.

Die Forschung zeigt: Aufmerksamkeit ist nicht gleich Aufmerksamkeit. Eine Sekunde auf TikTok bedeutet nicht dasselbe wie eine Sekunde in journalistischen Medienumfeldern. Entscheidend ist nicht nur wie lange, sondern wie konzentriert, in welchem Umfeld und mit welchem Vertrauen Inhalte konsumiert werden. Hier liegen enorme ungenutzte Potenziale für Werbewirkung – gerade in vertrauensvollen journalistischen Umfeldern.

In unserem digital talk hebt Dr. Jesko Perrey von McKinsey & Company hervor, wieso es gerade heute so wichtig ist, in einer fragmentierten Medienlandschaft die Aufmerksamkeit der Konsumenten in vertrauensvollen Umfeldern zu gewinnen und zu halten. Doch wie gehen Werbungtreibende dies am sinnvollsten an? Freuen Sie sich auf folgende Fragen in der anschließenden Diskussion mit Uwe Munzinger, Founder & Geschäftsführer, Munzinger Brand experience:

  • Was macht ein Umfeld brandingfähig – und wie lässt sich Branding überhaupt sinnvoll messen?
  • Warum ist Vertrauen im Mediamix heute ein unterschätzter Hebel für Markenbindung?
  • Welche Rolle spielen Wiedererkennung, Kontext und redaktionelle Qualität im Markenaufbau?
  • Warum scheitert Branding oft in Social Media – und wie können Alternativen aussehen?
  • Wie können Werbungtreibende Branding wieder strategisch in ihre Mediaplanung integrieren?

Die Initiative bietet Raum zum Austausch über die Zukunft der Markenkommunikation – mit einem klaren Ziel: Werbung wieder wirksam, nachhaltig und markenbildend zu gestalten.