AI Innovation Journey:

Unternehmerreise mit Messebesuch nach Shenzhen – Entdecken Sie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

Exklusive Delegationsreise mit Messebesuch vom 17. Mai 2025 – 25. Mai 2025

Jetzt ist die Zeit: Erleben Sie die KI-Revolution in China – Innovationen, die die Zukunft prägen!

Der unerwartete Erfolg von „DeepSeek“ hat die westliche Vorstellung von China als Kopierer von Technologien in die Bedeutungslosigkeit gezogen. Die Deutsche Bank spricht in ihren Investment-Empfehlungen inzwischen von Chinas „Sputnik-Moment“: Einer Demonstration der Fähigkeit, Exzellenzbereiche in Sektoren mit hoher Wertschöpfung und dominierenden Lieferketten in einem nie dagewesenen Tempo aufzubauen.

Entsprechend sollten Geschäftspotenziale auf dem chinesischen Technologiemarkt nicht unterbewertet werden. Wie kein zweites Land birgt China zunehmend Opportunitäten in den Bereichen Artificial Intelligence (AI) und Robotik. Und nirgendwo ist diese rasante Entwicklung deutlicher spürbar als an dem Technologiestandort Shenzhen.

Warum nach Shenzhen?

Globalen Wettbewerb neu denken: Erfahren Sie aus erster Hand, wie die beeindruckenden KI-Entwicklungen in China neue Maßstäbe setzen. Lernen Sie durch uns die aktuellen Trends und Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz kennen – direkt aus dem Zentrum der Innovation: Shenzhen.

Die Metropole Shenzhen steht gleichermaßen für die Innovation von Spitzentechnologien und die „stärkste Fertigungsindustrie der Welt“. Das macht sie für deutsche Unternehmen so wichtig. Als Vorreiter für die Entwicklung intelligenter Produkte, insbesondere im Feld der „embodied artificial intelligence“, entscheidet sich hier die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Mit sinkenden Kosten für Großmodelle und der beschleunigten Anwendung auf Endgeräten – von KI-Smartphones und KI-Computern über intelligentes Spielzeug bis hin zu Wearables, autonomen Fahrzeugen und humanoiden Robotern – wird Shenzhen in naher Zukunft ein breites Portfolio intelligenter Produkte aufbauen. Deutschland wird sich hier als Wettbewerber und Kooperationspartner gleichermaßen behaupten müssen.

Entdecken Sie den Technologie-Hotspot Shenzhen mit uns!

Exklusive Einblicke, neue Geschäftsmodelle und unvergessliche Erlebnisse

  • Innovative Anwendungen live erleben: Entdecken Sie, wie chinesische Vorreiter in den Bereichen Big Data, Algorithmusoptimierung und intelligente Ökosysteme neuartige Geschäftsmodelle entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre eigenen Produktionsprozesse und Geschäftsstrategien auf das nächste Level zu heben.
  • Direkter Austausch mit Entscheidungsträgern: Wir öffnen Ihnen die Türen zu hochrangigen Regierungsvertretern und Entscheidern aus der Wirtschaft. Erfahren Sie aus erster Hand, wie China seine strategische Planung und Methoden zur Förderung von KI gestaltet und welche globalen Auswirkungen diese Entwicklung mit sich bringt.
  • Kooperationen und Netzwerke knüpfen: Treffen Sie führende Experten und Branchenkollegen, die Ihnen wertvolle Einblicke und Ideen für grenzüberschreitende Kooperationen bieten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Partnerschaften zu initiieren und Ihr internationales Netzwerk auszubauen.

Warum ein Besuch der Shenzhen Global Artificial Intelligence Expo Ihren Blick auf die KI-Branche ändern kann.

Messebesuch: Die 6. Internationale Messe für Artificial Intelligence, die vom 22. bis 24. Mai 2025 stattfindet, spielt eine zentrale Rolle in der Ambition, einen technologischen Hub auf Augenhöhe mit dem Silicon Valley zu etablieren. Unter dem Motto „Trustworthy AI – Creating a New Value Ecosystem Together“ wird die Messe neue Anwendungsszenarien für AI in verschiedenen Branchen vorstellen. Mehr als 300 Aussteller und 20.000 Entwickler werden teilnehmen, um innovative Technologien und Modelle zu präsentieren. Lassen Sie sich von uns durch eine Messe führen, die internationale Maßstäbe setzen möchte. Wir bereiten Hintergrundgespräche mit der Politik, Podiumsveranstaltungen und Einzelgespräche mit chinesischen Unternehmen für Sie vor.

Mit unserem erfahrenen China-Team können Sie Ihre Teilnahme an der Messe effizient gestalten, sich über neueste Entwicklungen informieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen.. Zusätzlich zum Messeprogramm bieten wir in der Vorbereitung hochwertige Termine mit offiziellen Vertretern der Stadtregierung, Firmenbesuche und eine Vielzahl von Erlebnissen rund um das Thema „Anwendungen von Künstlicher Intelligenz“.

Sie haben die Wahl:

Option 1:

Teilnahme am Messeprogramm:
22./23. Mai 2025

Unsere Leistungen:

  • Abholung Bao An-Flughafen und Transfer zum Hotel in Shenzhen
  • Hotel in Shenzhen, 5 Sterne (21 Mai bis 24 Mai)
  • Teilnahme an der Messe (Tickets inklusive)
  • Begleitung durch GF der TiNC International GmbH, Übersetzer und das lokale Team
  • Individuelle Terminvereinbarungen z.B. für Investment- und Finance Matchmaking (sofern gewünscht und vor dem 30. April 2025!)
  • VIP Government meetings
  • Roundtable mt chinesischen Partnern zu internationaler Kooperation
  • Einladung zu einem VIP Meeting mit anderen chinesischen Unternehmen
  • Mittagessen und Abendessen

Preis (ohne int. Flug): 3.700 Euro zzgl. MwSt

Option 2:

Teilnahme am Messeprogramm + Exklusivprogramm im Vorfeld der Messe: 18. – 24. Mai 2025

Unsere Leistungen:

  • Wie Option 1, zuzüglich:
  • Exklusives Besuchsprogramm
    (Details siehe unten)
  • Hotel in Shenzhen für den gesamten Aufenthaltszeitraum
    (18. Mai – 24. Mai 2025)
  • Verpflegung während des gesamten Zeitraums
  • Begleitung durch die Veranstalter
  • Übersetzer
  • Zahlreiche Einzel- und Gruppengespräche mit chinesischen Partnern aus Politik und Wirtschaft
  • Gruppengröße max. 20 Personen

Preis (ohne int. Flug): 6.800 Euro zzgl. MwSt.

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Thomas Bonschab
Gründungsgesellschafter der TiNC International GmbH
Special Advisor von DRC Shanghai, VR China

thomas.bonschab@tinc-international.com

weltneuvermessung.wordpress.com

Tel.: +49 1573 4054665
Mittwochs: 11:00 – 13:00 Uhr (im April)
Freitags: 11:00 – 13:00 (im April)

Guo Nan
Geschäftsführerin
Leitung China Desk der TiNC International GmbH

guo.nan@tinc-international.com