dfvcg_HORPreview26

HORIZONT Preview 2026

28. Januar 2026
F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main

Der Top-Jahresauftakt-Event für Executive in Marketing, Medien, Tech und Unternehmen

Content Partner

FAZ

Partner

Republic

Vorschau HORIZONT Preview 2026

Die HORIZONT PREVIEW ist die exklusive Jahresauftakt für Marketing, Medien und Tech – am 28. Januar 2026 in Frankfurt am Main.

Mit HORIZONT Preview blicken wir zum Jahresauftakt auf die gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen unseres Landes, beleuchten mit hochkarätigen Persönlichkeiten bzw. Experten die Entwicklungen, Stimmungen und Einflüsse, und diskutieren in einem hochkarätigen und exklusiven Forum damit verbundene Auswirkungen für Marketing, Medien und die Werbeindustrie.

Die HORIZONT Preview ist eine exklusive Plattform für den Austausch von Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Medien zu den vordringlichen Themen unserer Gesellschaft und deren ökonomischer Entwicklung.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Wirtschaftlicher und politischer Ausblick für den Standort Deutschland:
    Welche Entwicklungen prägen aktuell Konjunktur, Regulierung und geopolitisches Umfeld – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Medien, Marketing und Kommunikation?
  • Zukunft der Künstlichen Intelligenz:
    Chancen, Risiken und konkrete Anwendungsszenarien. Welche Perspektiven und Auswirkungen sind zu erwarten? Was sind die wirtschaftlichen Implikationen?
  • Open Web vs. Wallet Gardens:
    Zwischen Datenhoheit, Plattformdominanz und Regulierung – wie positioniert sich die Branche, welche Allianzen entstehen und wie lassen sich Reichweite, Transparenz und Fairness im digitalen Ökosystem sicherstellen?

Rückblick HORIZONT Preview 2025

Die exklusive Jahresauftakt-Veranstaltung „HORIZONT Preview 2025 powered by WPP“ stand unter dem Motto „Tipping Point 2025: Wohin kippt der Standort Deutschland?“. Mehr als 130 Gäste – Top-Entscheider aus Marketing, Werbung, Medien und Tech – folgten am 28. Januar 2025 der Einladung ins Atelier Lihotzky in Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), und Berthold Kohler, Herausgeber der „FAZ“, präsentierten ihre politischen und ökonomischen Ausblicke auf das Jahr 2025. Im Fokus stand die Frage, worauf müssen sich Menschen und Marken im Jahr der Bundestagswahl einstellen?

Einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz in 2025 für die Marketingbranche bereithält, boten; Daniel Hulme, Chief AI Officer WPP and CEO WPP Satalia, Vicky Brown, General Council Commercial and Chief Privacy Officer WPP, und Frank Wolfram, CEO SYZYGY. Spannende Insights und neue Gedankenanstöße wurden den Gästen im Workshop und Impulsbeiträgen präsentiert. Mit dabei waren: Stefan Mölling, CEO RMS. Der Audiovermarkter., Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung AGF Videoforschung, Dr. Stefan Wachtel, Autor „Die neue Mündlichkeit“, und Norman Wagner, Managing Director Utiq.

Die HORIZONT Preview 2025 ist mehr als nur ein Event – sie ist eine Plattform, um gemeinsam die Zukunft zu denken und über die Rolle Deutschlands in einer sich wandelnden Welt zu diskutieren.

© Fotos: Mara Monetti