HORIZONT Swiss digital talk

Brand Management 2025: Wie Marken relevant, sichtbar und authentisch bleiben

6. März 2024
10.30 – 12.00 Uhr

Dieser digital talk wird Ihnen präsentiert von:

Eine Markenstrategie ist essenziell – insbesondere in einer Welt, in der Konsumenten von einer Vielzahl von Markenbotschaften überflutet werden. Sie bildet die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg einer Marke. Zudem hilft sie dabei, die Marke klar zu positionieren und sich von der Konkurrenz abzuheben. Botschaften, Designs und Werte werden über alle Kanäle hinweg einheitlich präsentiert. Mittels Kennzahlen können Ressourcen effizient eingesetzt und so Ergebnisse gezielt verbessert werden.

Marken sind mehr als Produkte – sie verkörpern Werte und wecken Emotionen.

Folgende Themen stehen im Fokus des HORIZONT Swiss digital talks „Brand Management 2025: Wie Marken relevant, sichtbar und authentisch bleiben“:

  • Wie sichert man langfristige Sichtbarkeit und Relevanz in einem zunehmend überfluteten Markt?
  • Welche Rolle spielen konsistente Markenbotschaften über verschiedene Kanäle hinweg?
  • Wie kann man die DNA/historische Werte einer Marke modern interpretieren, ohne Authentizität zu verlieren?
  • Welche Fallstricke gibt es bei der Modernisierung etablierter Marken?
  • Wie verändert KI das Verständnis und die Steuerung von Marken?
  • Welche Chancen bieten KI-Tools für personalisierte Markenerlebnisse und die Analyse von Zielgruppen?
  • Gibt es Risiken, wenn KI zunehmend in kreativen Prozessen eingesetzt wird?
  • Wie viel Kontrolle sollte die Marke bewusst an Stakeholder (z. B. Kunden, Mitarbeiter, Partner) abgeben, um Authentizität und Interaktivität zu fördern?
  • Wie kann man sicherstellen, dass externe Beiträge die Markenidentität stärken und nicht verwässern?
  • Welche Metriken und Tools sind geeignet, um den Erfolg einer Marke präzise zu messen?
  • Wie lassen sich qualitative Markenwerte (z. B. Emotionen) quantifizieren?
  • Wie differenziert man zwischen kurzfristigen Kampagnenzielen und langfristigem Markenaufbau?
  • Welche Faktoren sollte man bei der Planung und Priorisierung berücksichtigen?
  • Wie erreicht man die optimale Balance zwischen Investitionen in den Markenaufbau und Maßnahmen zur kurzfristigen Umsatzsteigerung?
  • Welche spezifischen Herausforderungen und Chancen bietet die digitale Transformation für den Markenaufbau?
  • Wie können digitale Kanäle die Markenwahrnehmung nachhaltig beeinflussen?
  • Welche Zielsetzungen sollten Marken im Jahr 2025 priorisieren?
  • Welche Kennzahlen (KPIs) sind entscheidend für den nachhaltigen Erfolg?
  • Wie lassen sich KPIs in einer dynamischen, datengetriebenen Umgebung flexibel anpassen?
  • Wie können Marken auf Trends wie Nachhaltigkeit, Diversität und gesellschaftliches Engagement reagieren, um zukunftsfähig zu bleiben?
  • Was sind mögliche Szenarien für die Markenführung im Jahr 2030?

Eine Markenstrategie ist der Schlüssel, um eine Marke erfolgreich zu führen und anpassungsfähig zu machen. Sie gibt die Richtung vor, stärkt die Identität und hilft, langfristige Werte zu schaffen – für Unternehmen und Kunden gleichermaßen.

Mit dabei sind:
Andrea Hänggi, Head of Marketing, Lindt & Sprüngli (Schweiz)
Lukas Eiselin, CEO Switzerland, MetaDesign und Dozent, SGMI Management Institut St. Gallen
Roland Ehrler, Direktor, SWA – Schweizer Werbe-Auftraggeber Verband

Moderation:
Eva-Maria Schmidt, Chefredakteurin, HORIZONT

Ihr Benefit – darum sollten Sie beim HORIZONT Swiss Digital Talk dabei sein:

  • In nur 90 Minuten erhalten Sie neuen Input zum Brand Management 2025. Erfahren Sie wie Marken relevant, sichtbar und authentisch bleiben.
  • Experten und Expertinnen geben Einblicke in ihre Erfahrungen und teilen wichtige Insights aus ihrer Markenarbeit mit Ihnen.
  • Ihre Fragen können Sie aktiv im Chat direkt an unsere Talk-Gäste stellen.
  • Der HORIZONT Swiss Digital Talk bietet Ihnen ein Update und Antworten auf die dringlichsten Fragestellungen rund um Brand Management 2025.

Gut zu wissen:
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Digital Talks.

Moderation & Top-Speaker

Freuen Sie sich auf:

Roland Ehrler

Roland Ehrler

Direktor, SWA Schweizer Werbe-Auftraggeberverband

Roland Ehrler vertritt seit 2012 als Direktor die Interessen der Werbe-Auftraggeber in der Schweiz. Heute repräsentieren die über 190 Mitglieder des SWA etwa 75% des Schweizer Werbemarktes.

Eva-Maria Schmidt

Eva-Maria Schmidt

Chefredakteurin, HORIZONT

Eva-Maria Schmidt ist seit Februar 2021 Chefredakteurin der HORIZONT Medien. Zuvor war sie von Juni 2019 bis Januar 2020 stellvertretende Chefredakteurin der HORIZONT Medien. Sie gehört seit 2000 der HORIZONT-Redaktion an, seit 2004 leitete sie verschiedene Ressorts u.a. HORIZONT Online, Karriere und Schweiz.

Eva-Maria Schmidt

Eva-Maria Schmidt

Chefredakteurin, HORIZONT

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Ihre Ansprechpartner:innen:

Programm

Diana Goldbeck
diana.goldbeck@dfvcg.de
+49 69 7595 3031

Marketing & Social Media

Elisa Grimm
elisa.grimm@dfvcg.de 
+49 69 7595 3038