LZ CHINA CIRCLE

Zukunftsmärkte verstehen. Strategien neu denken.

Begleiten Sie uns auf dieser exklusiven Reise in Chinas bedeutendste Wirtschaftsmetropolen und Mega-Cities – mit exklusiven Einblicken in Chinas Zukunftsmärkte und Raum für echten Austausch. Für neue Perspektiven, Partnerschaften und Projekte.

Erleben Sie die KI-Revolution in China

Innovationen, die die Zukunft prägen!

Die sechstägige Reise führt in die Schlüsselregionen – Shanghai, Chongqing, Shenzhen, Guangzhou und Hongkong. Auf dem Programm stehen Gespräche mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft sowie Besuche bei Innovationsführern, Hidden Champions und dynamischen Start-ups. Im Mittelpunkt: zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Low Altitude Economy und Smart Agriculture – mit konkreten Anwendungen und Live-Demonstrationen vor Ort.

Stopp 1: Shanghai

Chinas Tor zur Welt

Keine Stadt in China ist internationaler als Shanghai. Historisch hat die Stadt in der Reform- und Öffnungspolitik des Landes eine zentrale Rolle eingenommen. Heute treibt die Stadt die Integration von Industrie und Dienstleistungen konsequent voran – mit einem Dienstleistungsanteil von rund 75 % am lokalen BIP. Für deutsche Unternehmen eröffnen sich Chancen nicht nur in Produktion und Handel, sondern auch in Bereichen wie Finanzinnovationen, Design, geistigem Eigentum und digitalen Anwendungen.

Stopp 2: Chongqing

Industriemetropole im strategischen Westen Chinas

Chongqing gilt mit seinen 32 Millionen Einwohnern und seinem rasanten Wachstum als Experimentierfeld moderner Urbanisierungspolitik und Gegengewicht zu den Wachstumszentren der Ostküste – aus deutscher Sicht eine dynamische Region mit großem Potenzial und hoher Offenheit für internationale Kooperationen.

Stopp 3: Shenzhen

Chinas dynamischster Technologiestandort

Shenzhen hat Shanghai als führende Industriestadt Chinas abgelöst und gilt weltweit als Vorreiter für technologische Innovationen wie KI, autonomes Fahren und Biomedizin. Die enge Vernetzung in der Greater Bay Area schafft ideale Bedingungen für vollständige Wertschöpfungsketten und bietet deutschen Unternehmen vielfältige Investitions- und Zukunftschancen.

Entdecken Sie Chinas Technologie Hotspots mit dem LZ China Circle.

Exklusive Einblicke, neue Geschäftsmodelle und unvergessliche Erlebnisse

Technologische Innovationen hautnah erleben
Erleben Sie vor Ort, wie chinesische Marktführer mit Big Data und künstlicher Intelligenz neue Geschäftsmodelle schaffen und ganze Branchen revolutionieren. Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre eigenen Produktionsprozesse und Geschäftsstrategien auf das nächste Level zu heben.

Direkter Austausch mit Entscheidungsträgern
Wir öffnen Ihnen die Türen zu hochrangigen Regierungsvertretern und Entscheidern aus der Wirtschaft. Erfahren Sie aus erster Hand wie China Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz strategisch fördert und welche globalen Auswirkungen diese Entwicklungen mit sich bringt.

Internationale Kooperationen und Netzwerke knüpfen
Treffen Sie führende Experten und Spezialisten vor Ort und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Ideen für grenzüberschreitende Kooperationen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Partnerschaften zu initiieren und Ihr internationales Netzwerk auszubauen.

Exklusiver und hochkarätiger Teilnehmerkreis
Knüpfen Sie wichtige Kontakte zu Branchenkollegen und potenziellen Partnern. Während der Reise setzen wir auf einen vertrauensvollen und anregenden Austausch – auch unter den Teilnehmenden.

Stopp 4: Guangzhou

Handelsdrehscheibe der Greater Bay Area

Der leistungsstarke Hafen und die strategische Lage in der wirtschaftlich dynamischen Greater Bay Area machen die Guangzhou zu einem zentralen Knotenpunkt im globalen Warenverkehr. Im Zusammenspiel mit wachsender technologischer Kompetenz bietet Guangzhou ideale Voraussetzungen für internationale Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten.

Stopp 5: Hongkong

Gateway zur Welt und Finanzmetropole Asiens

Mit seiner offenen Markt- und exzellenten Infrastruktur bleibt die Stadt ein zentraler Brückenbauer zwischen China und dem Rest der Welt. Als einer der wichtigsten internationalen Finanzplätze bietet Hongkong deutschen Unternehmen nicht nur Zugang zum chinesischen Festland, sondern auch zu einem hochvernetzten internationalen Geschäftsökosystem.

Begleiten Sie uns auf dieser exklusiven und einmaligen Reise.

Wer die Dynamik und die Strategie, die hinter Chinas einzigartiger Innovationskraft steckt, wirklich begreifen will, muss dieses Land mit eigenen Augen sehen und den direkten Austausch vor Ort suchen. Genau das wollen wir auf dieser Reise möglich machen! Wir freuen uns auf den persönlichen Dialog vor Ort – mit starken Partnern in China und untereinander.

Peter Esser

CEO
dfv Mediengruppe

Thomas Bonschab

Gründundungsgesellschafter
TiNC International GmbH

thomas.bonschab@tinc-international.com
+49 1573 4054665

Guo Nan

Geschäftsführerin, Leitung China Desk
TiNC International GmbH

guo.nan@tinc-international.com