Wissenschaftsbasierte Klimaziele werden zum neuen Gold-Standard. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Klimaziele in Übereinstimmung mit den Pariser Klimazielen formulieren – mit dem, was wissenschaftlich notwendig ist, um die schlimmsten Erwärmungsszenarien zu verhindern. Ihre Ziele melden die Firmen der Science Based Targets Initiative, die diese bestätigt und kontrolliert.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie wissenschaftsbasierte Klimaziele formulieren und wie diese die Geschäftstätigkeit des Unternehmens beeinflussen. Sie lernen die Science Based Targets-Initiative kennen und verstehen den Prozess der Anmeldung und Validierung wissenschaftsbasierter Klimaziele. Dabei gelten nicht für alle Branchen dieselben Vorgaben.
Unternehmen mit wissenschaftsbasierten Klimazielen kümmern sich auch um die Reduktion der Emissionen in ihrer Wertschöpfungskette. Sie arbeiten zum Beispiel mit Ihren Lieferanten daran, dass diese weniger Treibhausgase verursachen oder beziehen Produkte aus klimafreundlicheren Quellen. Am Beispiel der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland, Schwarz Produktion, PreZero) erfahren Sie aus erster Hand, wie ein Unternehmensgruppe diese Arbeit angeht.
Lieferanten lernen in dieser Veranstaltung, wie wissenschaftsbasierte Klimaziele eines Großkunden ihre eigene Geschäftstätigkeit beeinflussen können.
Lernen Sie von exzellenten Fachleuten und erhalten Sie wichtige Informationen für Ihren geschäftlichen Erfolg und eine erfolgreiche grüne Transformation:
– Impuls: Wie wissenschaftsbasierte Klimaziele entwickelt werden, welche Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen und welche Ziele für welche Branchen gelten | David Lammers, Corporate Engagement, CDP & SBTI
– Best Case: Sie erfahren, wie ein Unternehmen wissenschaftsbasierte Klimaziele entwickelt hat und was das für die Arbeit mit Lieferanten bedeutet | Sabrina Wohlfeil, Schwarz Gruppe
Die Veranstaltung richtet sich an:
– Geschäftsführungen
– Strategieverantwortliche
– EinkaufsmanagerInnen
– Klimaschutzverantwortliche
– Nachhaltigkeitsfachleute
Melden Sie sich jetzt an und empfehlen Sie die Veranstaltung weiter.