GREEN.WORKS Academy
Zeigen Sie Ihre Expertise: Werden Sie Partner der GREEN.WORKS Academy
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Brackmann, Business Director dfv media solutions, Tel. +496975952854 , Email: Ina.Brackmann@dfv.de
GREEN.WORKS Academy
digitale Veranstaltung
Erst 16 Prozent der deutschen Unternehmen kennen ihre Klimabilanz. Dabei wird der Druck auf Unternehmen immer größer, sich diesem Thema zu stellen. Firmenkunden, Banken oder Fachkräfte verlangen Auskunft. Diese Masterclass vermittelt die Grundlagen für den Einstieg in den unternehmerischen Klimaschutz.
Stellen Sie in Q&A-Sessions den Speakern Ihre Fragen.
Info
Leon Halfmann ist seit Oktober 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke tätig. Dort ist er verantwortlich für die Koordination des Klimaschutzprojekts „ZNU goes Zero“. Schon währen seiner Studienzeit kam der studierte Umwelt- und Ressourcenökonom mit den essentiellen Fragen und Instrumenten der Umwelt-, Energie und Klimapolitik in Berührung. Diese Erfahrungen nutzt er nun für die Messung der energetischen und klimatischen Wirksamkeit CO2-einsparender Maßnahmen und Methoden.
Info
Dr. Axel Kölle ist gemeinsam mit Dr. Christian Geßner Gründer und Leiter des ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke. Das Zentrum hat den ZNU-Standard für Nachhaltiges Wirtschaften entwickelt, der von mehr als 100 Unternehmen genutzt wird. Außerdem hat es die Klimaneutralitätsinitiative znu-goes-zero.de lanciert. Axel Kölle ist seit 20 Jahren in Weiterbildung, Forschung, Lehre und Beratung rund um das Thema Nachhaltigkeit tätig.
Info
Daniel Baumann ist Editorial Director Green Transformation der dfv Mediengruppe. Für das Medienhaus baut er titelübergreifend das Informationsangebot zum unternehmerischen Klimaschutz auf. Zuvor war er Wirtschafts- und Innovationschef einer überregionalen Tageszeitung und arbeitete als Wirtschaftsautor in Berlin. Baumann ist Autor des Einsteiger-Guides „Unternehmerischen Klimaschutz verstehen & managen“ und hat den Klimadienstleister-Guide recherchiert, die umfassendste Übersicht über die Carbon Management-Branche in Deutschland.