Erst 16 Prozent der deutschen Unternehmen kennen ihre Klimabilanz. Dabei wird der Druck auf Unternehmen immer größer, sich diesem Thema zu stellen. Firmenkunden, Banken oder Fachkräfte verlangen Auskunft. Diese beliebte Masterclass vermittelt leicht verständlich und konkret die Grundlagen für den Einstieg in den unternehmerischen Klimaschutz.
Die Treibhausgasbilanz ist die Grundlage von der sich die Klimastrategie für Ihr Unternehmen ableitet. Mit der Bilanzierung wissen Sie, wo die Emissionsschwerpunkte liegen und wo die Hebel für die Reduzierung sind. Legen Sie potenzialbasierte oder wissenschaftsbasierte Klimaziele fest und übersetzen Sie diese in Maßnahmen. Damit können Sie anfangen, Ihr Unternehmen grüner zu machen.
Durch die Identifikation der Emissionsschwerpunkte erfahren Sie auch, welche Bereiche und Produkte Ihres Unternehmens durch eine verschärfte Klimaregulierung und steigende Preise für Emissionen besonders vulnerabel sind und können rechtzeitig damit beginnen, diese klimafreundlicher zu gestalten. Damit richten Sie Ihr Unternehmen auf eine grüne Zukunft aus und entdecken zusätzliche Geschäftschancen.
Damit Ihre Klimabemühungen ernst genommen werden, ist es wichtig, dass Sie nach anerkannten Standards arbeiten und in der Kommunikation nach innen und außen Transparent vorgehen.
Diese Masterclass versorgt Sie mit wichtigem Grundlagenwissen und sorgt dafür, dass Sie strukturiert und fundiert in den unternehmerischen Klimaschutz starten.
– Sie lernen, wie eine Treibhausgasbilanz erstellt wird – von Systemgrenzen bis Emissionsfaktoren
– Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Standards
– Sie lernen, wie Sie Klimaziele für Ihre Organisation entwickeln und worauf es dabei ankommt
– Sie verstehen, wie CO2-Kompensation richtig eingesetzt wird
– Sie wissen, worauf es bei der Kommunikation Ihrer Klimaschutzbemühungen ankommt