GREEN.WORKS Academy
Zeigen Sie Ihre Expertise: Werden Sie Partner der GREEN.WORKS Academy
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Brackmann, Business Director dfv media solutions, Tel. +496975952854 , Email: Ina.Brackmann@dfv.de
GREEN.WORKS Academy
digitale Veranstaltung
Die Digitalisierung ist eine Chance für den Klimaschutz. Fachleute sprechen deshalb auch von einer doppelten Transformation, die Unternehmen vollziehen sollten. Von einer Twin Transformation. In diesem Deep Dive lernen Sie, was sich dahinter verbirgt, wie Sie mit Digitalisierung erhebliche Quick-Wins erzielen und langfristig mit künstlicher Intelligenz klimafreundliche Produkte und Prozesse entwickeln, die das Unternehmen zukunftsfähig machen.
Stellen Sie in Q&A-Sessions den Speakern Ihre Fragen.
Info
Julia Müller ist Vice President Sustainability bei Capgemini Invent in Deutschland. Sie setzt ihren Fokus in der Beratung auf ESG-Strategie, Kreislaufwirtschaft und die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft. Zuvor hat sie bei BSH Hausgeräte die Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und das Circular Economy Programm umgesetzt.
Info
Jan Quaing ist Experte für die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Er steuert und koordiniert die Kompetenzplattform „DBU nachhaltig.digital“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, in Unternehmen die Digitalisierung als Instrument für nachhaltiges Wirtschaften zu fördern. Zudem verantwortet Quaing eine Studie, die sich mit der Entwicklung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelstand beschäftigt.
© Frauenhofer IFF: Viktoria Kühne
Info
Dr. Marc Richter ist Experte für Künstliche Intelligenz. Er promovierte 2016 auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik. 2020 schloss er ein Post Graduate Diploma im Bereich Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz ab (Columbia University, NY). Er und sein Team am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb (IFF) in Magdeburg befassen sich mit der Entwicklung digitaler Werkzeuge für die optimale Planung und den Betrieb von Energiesystemen.
Info
Daniel Baumann ist Editorial Director Green Transformation der dfv Mediengruppe. Für das Medienhaus baut er titelübergreifend das Informationsangebot zum unternehmerischen Klimaschutz auf. Zuvor war er Wirtschafts- und Innovationschef einer überregionalen Tageszeitung und arbeitete als Wirtschaftsautor in Berlin. Baumann ist Autor des Einsteiger-Guides „Unternehmerischen Klimaschutz verstehen & managen“ und hat den Klimadienstleister-Guide recherchiert, die umfassendste Übersicht über die Carbon Management-Branche in Deutschland.