digital talk:

SustainEvents 360° – Weniger Kosten. Mehr Wirkung. Zukunftsfähige Events.

4. November 2025
11:00 – 12:00 Uhr

Weniger Kosten. Mehr Wirkung. Zukunftsfähige Events.

Gerade im Eventbereich entstehen durch vorausschauende Planung, bewussten Ressourceneinsatz und soziale Verantwortung konkrete wirtschaftliche Vorteile: geringere Kosten, höhere Effizienz, verbesserte Außenwirkung – und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
In unserem kompakten 60-Minuten-Kurzseminar zeigen wir Ihnen, wie nachhaltiges Eventmanagement nicht nur gesellschaftlichen Mehrwert schafft, sondern auch Ihre wirtschaftlichen Ziele unterstützt.

Der Fokus liegt auf dem, was sich wirklich rechnet:

• Kosteneinsparung durch ressourcenschonende Planung
• Effizienzgewinne durch kluge Prozessgestaltung
• Reputationsvorteile bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden
• Fördermöglichkeiten von bis zu 5.600 EURO über das BAFA-Programm

Inhalte des Kurzseminars:
• Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Mehrwert: Warum sich der Einsatz doppelt lohnt!
• Fünf sofort umsetzbare Maßnahmen: Für ökologische Wirkung und ökonomischen Nutzen!
• BAFA-Förderung für nachhaltige Beratung: So sichern Sie sich staatliche Unterstützung!
• Tools, Checklisten und Erfolgsindikatoren: Für Ihre Eventpraxis sofort anwendbar!
• Best Practices: So machen es Unternehmen und Organisationen erfolgreich vor!

Ihr Nutzen auf einen Blick:
• Sie erkennen konkrete Einsparpotenziale bei Material, Energie, Logistik und Budget.
• Sie lernen Tools und Methoden kennen, die Wirkung UND Wirtschaftlichkeit verbinden.
• Sie erhalten Einblick in die staatliche Förderung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
• Sie nehmen praktische Hilfsmittel mit, die sofort einsatzbereit sind

Machen Sie Ihre Events effizienter, nachhaltiger – und wirtschaftlich erfolgreicher.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie neue Wege, wie Nachhaltigkeit Ihr Eventbudget entlastet und Ihre Organisation zukunftsfähig macht.

Vortragende

Freuen Sie sich auf:

Clemens Arnold

Clemens Arnold

Geschäftsführer, 2bdifferent

Clemens Arnold ist Geschäftsführer der Beratungsagentur 2bdifferent GmbH & Co. KG. Er berät mit seiner umfassenden Expertise Unternehmen, Verbände, Organisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem Event- und Sportbusiness. Mit der Ausbildung zum Corporate Responsibility Manager an der Universität Bayreuth, als Interner Auditor für die ISO 20121 für Nachhaltiges Eventmanagement und als Trainer des Deutschen Nachhaltigkeitskodex setzt er nachhaltige Konzepte bei Unternehmen, Verbänden und Institutionen der MICE- und Livekommunikationsbranche ein, um deren Geschäftsbetriebe nachhaltig zu entwickeln. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Corporate- & Sport-Events sowie Digitalformaten nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Er ist Mitglied in der Jury des PSI Sustainability Awards und des IFES Development + Innovation Awards. Als Dozent an der TU Chemnitz, der IST-Hochschule Düsseldorf und der Deutschen Hotelakademie Köln vermittelt er den Studierenden „Sustainable Eventmanagement und CSR“.

„Nachhaltiges Wirtschaften ist sowohl für die Veranstalter:innen als auch für die beteiligten Eventdienstleister:innen der Schlüssel für eine ökologisch, soziale und wirtschaftlich verträgliche Umsetzung von Events.“

Jürgen May

Jürgen May

Gründer und Geschäftsführer , 2bdifferent

Jürgen May ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsagentur 2bdifferent GmbH & Co. KG mit den Schwerpunkten Unternehmensanalyse, Nachhaltigkeitsstrategie und Sustainable Event Management. Als Experte für Nachhaltigkeit in der Event-, Messe- und Meetingbranche berät er auf der Grundlage seiner Qualifikationen gemäß ISO 14001 und EMAS sowie als ausgebildeter Auditor für nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 im Event- und Sporteventbusiness tätige Unternehmen und Verbände zur Entwicklung nachhaltiger und klimafreundlicher Strategien. Von der Feststellung des Status Quo, mit einer speziell für die Veranstaltungswirtschaft entwickelten Betriebsanalyse, über die Umsetzung von Handlungsempfehlungen bis hin zu Coachings für das Management sowie Workshops für die Mitarbeiter:innen, begleitet 2bdifferent Messebau-, Catering- und Technikunternehmen, Eventagenturen und Locations auf dem Weg zu einer langfristigen nachhaltigen Ausrichtung. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien.

Statement:

„Nachhaltiges unternehmerisches Handeln bedeutet, dass ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, in Einklang gebracht werden. Denn wer die Gesellschaft und Umwelt bei seinen unternehmerischen Entscheidungen nicht mit einbindet wird zukünftig ökonomisch keinen Erfolg mehr haben.“

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Sie!

Gut zu wissen

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des digital talks.

Ein Business-Event von

Ihre Ansprechpartner:innen

Programm

Irina Niemann
Irina.Niemann@dfvcg.de
+49 69 7595 3043

Organisation

Marie Hartmann
marie.hartmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3028

Marketing & Social Media

Sina Goy
sina.goy@dfvcg.de
+49 69 7595 1904