digital talk:

NEWMEAT

Worte machen Märkte: Kontroverse Wortgefechte alter und neuer Protein-Player

23. Mai 2023 | 14.00 – 15.00 Uhr

Ob ein Schnitzel aus Pflanzen oder Fleisch besteht – die Bezeichnung „Schnitzel“ schafft Orientierung. Oder sollte hier eine klare Trennung von alternativem und tierischem Protein stattfinden? Wo laufen die Grenzen einer nachvollziehbaren Bezeichnung von Proteinprodukten entlang und ab wann geht es nicht mehr um Irreführung, sondern irremachende Machtspiele? Worum muss es uns im Sinne einer transparenten Kommunikation gehen und wie weit sollten Regierende in die Bezeichnungsschlacht eingreifen? Seien Sie dabei, wenn wir den Status quo analysieren, über No-Gos sprechen und uns auf die Irrwege des Kriegs der Worte begeben.

Programm

Freuen Sie sich auf folgende Inhalte

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Vortragende

Freuen Sie sich mit unserer Moderation auf folgende Vortragende

Judith Wemmer

Judith Wemmer

Executive Board Member, Planted

Judith Wemmer stiess Anfang 2020 zu Planted mit der Passion Innovation voranzutreiben um gesunde, nachhaltige Produkte zu entwickeln, die den Fussabdruck der Lebensmittelwertschöpfungskette verringern und den Konsumenten Genussmomente bescheren. Sie studierte Lebensmittelwissenschaften an der ETH Zürich und der Universität von Singapur gemeinsam mit zwei der vier Planted Gründern und promovierte an der ETH Zürich in Lebensmittelverfahrenstechnik in enger Industriezusammenarbeit. Judith ist Expertin für Verfahrenstechnik und clean-label Produktdesign und hat im Rahmen ihrer Doktorarbeit mehrere Patentanmeldungen eingereicht. Bei Planted ist sie für die Bereiche Produktentwicklung, Regulatory und IP zuständig und vertritt Planted im Schweizer Verband für Alternative Proteine als Verbands-Präsidentin. Planted ist mittlerweile das schnellst wachsende Start-up-Unternehmen im Bereich der alternativen Proteine in Europa. 

MODERATION: Nadine Filko

MODERATION: Nadine Filko

Redakteurin new FOOD economy, dfv Mediengruppe

M.Sc. Lisa Franke ist Doktorandin am Fachgebiet Lebensmittelbiotechnologie und -prozesstechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Rauh und Stipendiatin der Elsa-Neumann-Stiftung. Nach dem Studium der Lebensmitteltechnologie an der TU Berlin forscht sie im Rahmen ihrer Promotion an der Herstellung komplexer, kultivierter Fleischstrukturen mittels 3D-Biodruck. Sie ist Mitbegründerin des gemeinnützigen Vereins “CellAg Deutschland” und der Studierendengruppe “The Berlin Alt. Protein Project”, welche durch das Good Food Institute unterstützt wird.

MODERATION: Nadine Filko

MODERATION: Nadine Filko

Journalistin und Autorin

Powered by

Wir bedanken uns bei…

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Sie!

Gut zu wissen

Wichtige Informationen rund um Ihre digital Teilnahme

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Digital Talks.

Medienpartner

Unterstützend dabei sind…

Ihre Ansprechpartner:innen

Wir sind für Sie da

Programm & Projektleitung

Sarah Sternberger
sarah.sternberger@dfvcg.de
+49 69 7595 3039

Organisation

Marie Hartmann
marie.hartmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3028