digital talk:

Mehr Zeit für Gäste

Wie Technologie die Arbeit im Hotel erleichtert

11. Dezember 2024

14:00 – 15:00 Uhr

In einer digitalen Welt kann Technologie dabei helfen, die Hotellerie menschlicher zu gestalten. Unser Digital Talk zeigt, wie innovative Lösungen nicht nur Ihren Arbeitsalltag im Hotel vereinfachen, sondern Ihnen auch mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen – Ihre Gäste. Entdecken Sie, wie Technologie die Abläufe effizienter macht und gleichzeitig personalisierte Erlebnisse ermöglicht, die Ihre Gäste begeistern werden.

Diese Themen stehen im Fokus:

► Die Gästezufriedenheit verbessern: Erfahren Sie, wie Sie das Erlebnis personalisieren, Wartezeiten mit Selbstbedienungsoptionen verkürzen und Sprachbarrieren überwinden können.

► Optimieren Sie Ihre Abläufe: Automatisieren Sie Aufgaben, verbessern Sie die Kommunikation, und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres Hotels.

 Steigern Sie Ihren Umsatz: Maximieren Sie Upselling-Möglichkeiten, optimieren Sie die Preisgestaltung, und nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse für intelligentere Geschäftsentscheidungen.

► Unterstützen Sie Ihr Personal: Reduzieren Sie die Arbeitsbelastung, verbessern Sie die Effizienz und gewinnen Sie Top-Talente mit modernen Tools.

Vortragende

Freuen Sie sich auf

Sebastian Beyer

Sebastian Beyer

Solutions Architect, MEWS

Sebastian ist Solutions Architect bei Mews und unterstützt Hotels in der DACH-Region bei ihrer digitalen Transformation. Mit tiefgehender Produktkenntnis der Mews Hospitality Cloud entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Dabei vereint er technische Expertise und Innovation, um Prozesse zu optimieren und digitale Strategien voranzutreiben. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrung in technischen und produktorientierten Rollen bei Lightspeed Commerce und Apple.

Philip Ibrahim

Philip Ibrahim

General Manager, The Social Hub

Innovation, Gasterlebnis und Netzwerk: Philip Ibrahim hat im Oktober 2019 The Student Hotel Berlin

eröffnet. Das hybride Hotelkonzept vereint Unterkünfte für Studenten, Berlin Touristen und Longstay

Gäste, in einem Hotel auf 4 Sterne Niveau, das den Begriff „Zusammen“ neu definiert.

Davor war er 17 Jahre für den europäischen Marktführer Accor tätig. Er setzte dort neue und

innovative Akzente – von Quiznights über Kiezmärkte hin bis zu neuen F&B-Ideen, um Anwohner und

Gäste gleichermaßen anzuziehen.

Mit seinem Hotelteams, bildet er seit Jahren junge Menschen in den Berufsbildern Köchin / Koch,

Hotelfachfrau/ -mann und Veranstaltungskauffrau /-mann aus. Der gelernte Hotelfachmann hatte zuvor verschiedene operative Funktionen inne und konnte als Teil des Regionalteams von Accor Erfahrungen im Bereich Verkauf und Distribution sammeln. 2012 gründete Philip Ibrahim gemeinsam mit visitBerlin, dem Berliner Stadtmarketing, die Initiative pinkPillow. Dieser weltweit einzigartige Zusammenschluss ist eine Hotelkollektion für die LGBTI-Szene, der Hotels vereint, denen eines besonders am Herzen liegt: dass jeder Gast so sein darf, wie er ist. Als Initiator von pinkPillow spricht er international auf Veranstaltungen rund um das Thema „Gastgebertum“.

2018 wurde Philip Ibrahim stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Hotellerie im Präsidium

des DEHOGA Berlins. 2022 wurde er im selben Gremium zum Vize Präsidenten und

Fachgruppenvorsitzenden gewählt. Dort verantwortet er die Bereiche Fachkräftesicherung und

Innovation.

Sascha Nemeth

Sascha Nemeth

Managing Director, Hotel DigIT Services und Managing Director, Unisono Hospitality Manangement
Moderation: Isabel Diez

Moderation: Isabel Diez

stellv. Redaktionsleitung, ahgz

Isabel Diez ist seit 2011 bei der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (ahgz) tätig, zuerst in Stuttgart und seit 2021 in Frankfurt. Als stellvertretende Redaktionsleitung verantwortet sie derzeit Themen rund um die Resorts Hotellerie, Aktuelles sowie Digital und ist regelmäßig in Moderationen eingebunden. Zudem zeichnet sie innerhalb der Redaktion federführend für Marktforschungen aus dem HOX-Club sowie für die Hotellerie-Rankings in der ahgz verantwortlich. Parallel zu ihrer Tätigkeit bei der ahgz absolvierte sie unter anderem ein berufsbegleitendes BWL-Studium mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management sowie den Social Media Manager (IHK). Zu weiteren Stationen ihrer Karriere zählen unter anderem das Stuttgarter Stadtmagazin LIFT sowie der Jugendradiosender bigFM.

Jetzt anmelden

Wir freuen uns auf Sie!

Gut zu wissen

Wichtige Informationen rund um Ihre digital Teilnahme

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Digital Talks.

Partner

Ein Business-Event von

Ihre Ansprechpartner:innen

Wir sind für Sie da

Programm & Projektleitung

Irina Kolev
irina.kolev@dfvcg.de
+49 69 7595 3043

Organisation

Marie Hartmann
marie.hartmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3028

Marketing & Social Media

Sina Goy
sina.goy@dfvcg.de
+49 69 7595 1904