HORIZONT Swiss digital talk:
Green Media– Wie Nachhaltigkeit umgesetzt werden kann!
14. Dezember 2023
10.30 – 12.00 Uhr
Dieser digital talk wird Ihnen präsentiert von:
Laut der aktuellen «Swiss Sustainability Benchmark»-Studie 2023 der ZHAW, die vom Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) unterstützt wird, stimmen 79 Prozent der Befragten der Aussage zu: „Wer künftig erfolgreich sein will, muss seine Geschäftsprozesse und -strategien auf Nachhaltigkeit umstellen.“
Doch nur 18 Prozent geben an, dass sie sich vorstellen könnten, klimaneutrale Werbung zu schalten und dafür zu bezahlen. 30 Prozent befürworten zwar klimaneutrale Werbung, sehen jedoch die Kanal- und Mediaanbieter in der Verpflichtung die Kosten zu tragen.
Jetzt gilt es, die richtigen Weichen für „Green Media“ zu stellen.
Denn Werbung verbraucht Ressourcen und Energie und ist daher schlecht fürs Klima. Viele Einsparpotenziale werden sichtbar, wenn man mal einen Marketing- /Kommunikationsprozess zerlegt. So können die vielen Einzelmaßnahmen helfen, schnelle und wirksame Einsparungen vorzunehmen.
Die Top-Marketing- und Kommunikationsexperten geben Antworten auf die folgenden Fragen:
5 Gründe, warum Sie beim HORIZONT Digital Talk dabei sein sollten:
Gut zu wissen:
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des digital talks.
Stimmen zu den HORIZONT Swiss Digital Talks:
Dank eurer Webinar-Reihe bleiben wir up-to-date informiert, was hinsichtlich des Wandels der Zeit unabdingbar ist, um erfolgreich die Marken und Botschaften zu verankern und top of mind zu bleiben/werden. Sehr zu empfehlen.
Sharon Lehmann, Leiterin MarketingKommmunikation PET-Recycling Schweiz, IGORA-Aluminiumrecycling, Ferro Recycling
Vielen Dank, es war sehr interessant.
Julien Bruderer, Brand Lead & D2C Manager, Nestlé Schweiz
Freuen Sie sich auf:
Info
Vanessa Müller leitet seit 2023 als Managing Director den Schweizer Standort von ClimatePartner in Zürich. Sie verfügt aufgrund ihrer mehrjährigen Praxiserfahrung sowie ihrer akademischen Ausbildung an der University of Cambridge, der Universiteit Utrecht sowie der ZHAW School of Management and Law über ein tiefes Verständnis sowie eine breite Expertise in den Bereichen unternehmerischer Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Info
Nach dem Bachelorstudium in Politikwissenschaften an der Universität Zürich stieg Moritz Schneider bei Mediaschneider AG ein. Berufsbegleitend absolvierte er einen Master in Marketing an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit Januar 2022 leitet er die Mediaschneider und die Hoy AG als CEO.
Info
Claudia Suter ist seit 2008 für die Marke AXA sowie seit 2017 für deren Werbemassnahmen in der Schweiz verantwortlich. In dieser Rolle hat sie das Rebranding der ehemaligen AXA Winterthur erfolgreich umgesetzt sowie die AXA als bekannteste Versicherungsmarke der Schweiz etabliert. Sie besitzt einen Lizentiatsabschluss von der Universität Basel in Medienwissenschaft, Soziologie & Linguistik, einen Master in Communication Management von der Hochschule Luzern sowie einen Master of Arts in Digital Management von Hyper Island (Teesside University, UK).
Info
Roland Ehrler vertritt seit 2012 als Direktor die Interessen der Werbe-Auftraggeber in der Schweiz. Heute repräsentieren die über 190 Mitglieder des SWA etwa 75% des Schweizer Werbemarktes.
Info
Eva-Maria Schmidt ist seit Februar 2021 Chefredakteurin der HORIZONT Medien. Zuvor war sie von Juni 2019 bis Januar 2020 stellvertretende Chefredakteurin der HORIZONT Medien. Sie gehört seit 2000 der HORIZONT-Redaktion an, seit 2004 leitete sie verschiedene Ressorts u.a. HORIZONT Online, Karriere und Schweiz.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sabrina Teichmann
sabrina.teichmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3019
Sina Goy
sina.goy@dfvcg.de
+49 69 7595 1904