digital talk
Breaking Business: Cannabis-Legalisierung
Was im Eckpunkte-Papier des Gesundheitsministers steckt
28. Oktober 2022
11.00 – 12.00 Uhr
Der Branchenverband der Cannabiswirtschaft, der Jurist Lito Michael Schulte und weitere Branchenteilnehmer:innen diskutieren in unserem einstündigen Talk-Format den Inhalt des Eckpunktepapiers von Karl Lauterbach (SPD) zur Legalisierung von Cannabis und vor allem die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen für die Branche. Die Teilnahme am digital talk ist kostenfrei.
Themen des digital talks:
14:00 – 14:15 Uhr | Eröffnung der CannabisCON 2022 | Stephan Hübner, Moderator, hr-iNFO Arne Löffel, Gesamtverlagsleiter Editorial Services, dfv Mediengruppe und Geschäftsführer, dfv Conference Group |
14:15 – 14:45 Uhr | Ausblick: Rechtliche Lage | Kai-Friedrich Niermann, Jurist, KFN+ Rechtsanwälte im Gespräch mit Hanno Bender, Ressortleiter Recht und Politik, Lebensmittel Zeitung |
14:45 – 15:15 Uhr | Online-Handel: Wie Cansativa sich zu einem Online-Versandhändler entwickelt | Benedikt Sons, Co-Founder, Managing Director und CEO, Cansativa Jakob Sons, Co-Founder, Managing Director, Cansativa Hannah Bellmann, Head of Communication & PR, Cansativa |
15:15 – 15:45 Uhr | Growing: Legaler Anbau von Cannabis | Silvia von Pistor, Head of Regulatory Affairs & Clinical, Tilray |
15:45 – 16:00 Uhr | Pause | |
16:00 – 16:30 Uhr | Retail: Neue Konzepte für Retail-Stores in Deutschland | Finn Hänsel, Gründer und Managing Director, Sanity Group |
16:30 – 17:00 Uhr | Chancen: Welche Möglichkeiten und Wege tun sich in einer neuen Branche auf? | Rocky Musleh, Partner Expansion, GM German Medical Dr. med. Jaschar Kermany, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter, Kineo Medical GmbH Patrick Schmitt, Arzneimittelgroßhandel, Kineo Medical GmbH |
17:00 Uhr | Ende der CannabisCON 2022 |
Freuen Sie sich dabei auf folgende Vortragende:
Info
Dirk Heitepriem ist Vizepräsident des Branchenverbandes Cannabiswirtschaft e.V. und Vice President External Affairs bei Aurora Europe.
Er verfügt über eine langjährige Erfahrung im Cannabissektor und über 15 Berufsjahren im Bereich der politischen Kommunikation in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Im Branchenverband leitet er den Fachbereich Genussmittelregulierung und vertrat den Verband in der Expertenanhörung zur Cannabislegalisierung im Juni 2022.
Vor dem Wechsel in die Cannabiswirtschaft arbeitete er in vergleichbaren Rollen in regulierten Märkten, so unter anderem im Bereich der IT Sicherheit.
Info
Antonia Menzel leitet bei der Sanity Group den Unternehmensbereich Public Affairs für die Holding-Gesellschaft sowie ihre einzelnen Tochterunternehmen. Die studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin verfügt über jahrelange Erfahrung im gesundheitspolitischen Sektor. Zuletzt vertrat sie als Referentin in der Abteilung Industrielle Gesundheitswirtschaft beim Bundesverband der Deutschen Industrie Grundsatzfragen der europäischen Gesundheitspolitik. Davor war die gebürtige Berlinerin als Unternehmensberaterin im Bereich Health & Life Sciences tätig. Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. (BPC) und Mitglied des Vorstandes im europäischen Verband Medicinal Cannabis Europe (MCE) setzt sich Antonia Menzel aktiv für die Interessen der Cannabisindustrie auf nationaler und internationaler Ebene ein.
Info
Lito Michael Schulte wurde unlängst vom Bundesgerichtshof im Beschluss v. 23.06.2022, Az. 5 StR 490/21 zu CBD-Blüten zitiert und sprach zuletzt auf der CB-Expo in Zürich im April 2022 zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Als Mitglied des Branchenverbandes Cannabiswirtschaft e.V. sowie der International Cannabis Bar Association (INCBA) und Creator für rechtlich relevante Entwicklungen zu juristischen Themen rund um die Legalisierung auf Social Media verfügt Lito über vertiefte Kenntnisse im Betäubungsmittel-, Arzneimittel- und Lebensmittel- sowie Heilmittelwerbegesetz. Lito absolviert derzeit an der Universität Münster einen Master in Wirtschaftsrecht (LL.M.) und promoviert zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema an der Universität Passau.
Info
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wichtige Informationen rund um Ihre digitale Teilnahme
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des digital talks.
Wir sind für Sie da
Projektleitung
Sarah Sternberger
sarah.sternberger@dfvcg.de
+49 69 7595 3039
Organisation
Marie Hartmann
marie.hartmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3028