Molkerei Kongress 2021
Die folgenden Themen erwarten Sie:
- Zahlen – Fakten – Trends: Was kauft der Kunde wo ein? Wie hat sich das Verbraucherverhalten in der Pandemie verändert?
- Global Dairy: Wie haben sich Märkte und Warenströme verändert? Welche Strategien sind erfolgreich?
- Handelspartner UK – welche Auswirkungen hat der Brexit auf die Molkereibranche?
- Handel versus FMCG – wo liegt die Marktmacht wirklich?
- Bio – Protein – Vegan: Wo geht der Trend hin?
- Tierwohl – mehr als ein Lippenbekenntnis?
- Made in Germany – was bringt die EU-Herkunftsbezeichnung?
- Marken im Fokus – zerstört der Handzettel den Markenwert? Welche Rolle spielt der Discount?
- Food Service – wie kann die Branche den Verlust im Out-of-Home-Markt ausgleichen?
- Verpackung – welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit zukünftig? Stehen Kosteneinsparungen und Effizienz wieder an erster Stelle?
Das Programm finden Sie hier ab Ende Januar.
Dienstag, 20. April 2021
9:00 | REGISTRIERUNG UND WILLKOMMENSKAFFEE | |
---|---|---|
9:30 | OPENING DURCH DIE MODERATORIN ULRIKE WOLLENSCHLÄGER | Ulrike Wollenschläger, TextilWirtschaft |
Transformation zur Kostenoptimierung: Ideen – Lösungsansätze – Best Practices | ||
9:40 | EINFÜHRUNG IN DAS THEMA Machen Sie sich Fit for Growth – wie Sie sich über verstärkten Fokus auf Ihre Kernkompetenzen fit für die Zukunft machen | Dr. Axel Nitschke, Director, Mitglied der Geschäfts-führung, PwC Strategy& |
10:00 | CASE I: Effizienzsteigerung durch konsequente Digitalisierung der Unternehmensprozesse | Victor Seuwen, Geschäftsführender Gesellschafter, zero Unternehmensgruppe |
10:15 | CASE II: ROHERTRAG, PERSONAL UND MIETE – Optimierung der GuV in schwierigen Zeiten | Stephan Rönn, Managing Director, Dr. Rehfeld Fashion AG |
12:00 | • LUNCH-BREAK • | |
10:30 | WORKSHOP I: STRATEGISCHE KOSTENOPTIMIERUNG ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DIE MODEBRANCHE Vier Themenschwerpunkte und damit viel Gelegenheit, sich intensiv mit den Fokus-Themen zu beschäftigen und gemeinsam in Gruppen Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten. Jeder Teilnehmer kann zwei Workshops besuchen. (2 x 45min) Je zwei Workshops laufen parallel! | |
THEMA 1: Experten-Workshop AGILE ORGANISATION: EIN FITNESSPROGRAMM FÜR UNTERNEHMEN? | Bernhard Skritek-Deim, Senior Manager, Organisation Strategy/ Retail & Consumer, PwC Strategy& Stefanie Götze, Senior Associate, Organisation Strategy, PwC Strategy& | |
THEMA 2: Case-Study BESCHAFFUNG IN DIGITALEN MÄRKTEN – CHANCE ODER WIDERSPRUCH? | Godecke Wessel, Founder & CEO, Foursource Group | |
THEMA 3: Experten-Workshop UNTERNEHMENSKULTUR IM WANDEL: WIE SIE SIE VERÄNDERN KÖNNEN – UND HERAUSFINDEN, OB SIE ES SOLLTEN | Dr. Diana Dimitrova, Director, Katzenbach Center, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Strategy& Ruth Melches, Senior Associate, Organisation Strategy, PwC Strategy& | |
THEMA 4: Case-Study CASH IS KING – WORKING CAPITAL OPTIMIZATION | David Tramontana, Senior Manager, Retail & Consumer, PwC Strategy& | |
13:00 | EXPERIENCE CENTER TOUR Tour durch das PwC Experience Center und Vorstellung der Fokus-Themen an drei Stationen in Gruppen. Erleben Sie bei einer Tour durch das Experience Center, wie multidisziplinäre Teams in kreativer Umgebung die digitalen Lösungen von morgen entwickeln. Das Team aus Kreativen, Software-Entwicklern, Software-Architekten und Ingenieuren macht kreative und innovative Lösungen greifbar. | |
Investitionen in profitables Wachstum | ||
13:30 | CASE I: TITEL IN ABSTIMMUNG | Holger Wellner, geschäftsführender Gesellschafter, Wellner-Modehaus/modehaus.de |
13:45 | CASE II: SUSTAINABILITY IM FASHION BUSINESS: Die aktuellen Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Modelabels im Einzelhandel | Heidi Koselowski, Geschäftsfühererin & Designerin, MIOMARTHA |
14:00 | WORKSHOPS II: INVESTMENT IN WACHSTUMSBEREICHE Vier Themenschwerpunkte und damit viel Gelegenheit, sich intensiv mit den Fokus-Themen zu beschäftigen und gemeinsam in Gruppen Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten. Jeder Teilnehmer kann zwei Workshops besuchen. (2 x 45min) Je zwei Workshops laufen parallel! THEMA 1: Experten-Workshop THEMA 2: Case-Study THEMA 3: Case-Study THEMA 4: Experten-Workshop | Laureen Sturhan PwC Marc Huber Michael Dietz Martin Whyte |
15:30 | KEY LEARNINGS AUS DEN WORKSHOPS Themenübergreifende Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse | Dr. Axel Nitschke, Director, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Strategy& |
16:00 | • COFFEE-BREAK • | |
16:50 | SUMMARY Zusammenfassung des Tages | Ulrike Wollenschläger, TextilWirtschaft |
17:00 | • NETWORKING UND DRINKS • | |