Fashion Supply Chain Summit 2020
Der Fashion Supply Chain-Summit von TextilWirtschaft und dfv Conference Group bietet Teilnehmern einen umfassenden Überblick darüber, wie sie nicht nur ihre Logistik-, sondern die gesamte Wertschöpfungskette und damit ihren Unternehmenserfolg optimieren können. Und er stellt für Entscheider eine einzigartige Plattform zur Vernetzung und zum Know-how-Transfer dar.
Namhafte Referenten sowie Supply Chain-Manager und Logistik-Verantwortliche der internationalen Fashion-Branche erläutern zentrale Branchen-Trends und geben exklusiven Einblick in ihre Strategien. Neben Experten-Vorträgen bieten Best Practice-Beispiele führender Markenanbieter und innovativer Start-ups den Kongressbesuchern einen echten Mehrwert. Im Vordergrund steht dabei immer der Bezug zur Praxis.
Freuen Sie sich auf folgende Themen:
- Internationale Beschaffung: Zwischen Industrie 4.0 und Realität 2020 – Erfahrungen und Learnings. Wie sich die Zusammenarbeit weltweit verändert. Und ein Ausblick in neue Beschaff ungsmärkte.
- Digitalisierung der Supply Chain: Neue Tools und digitale Technologien für mehr Transparenz und die bedarfsgerechtere Steuerung der Lieferkette.
- Nachhaltigkeit: Kunden achten immer stärker auf die Herkunft ihrer Bekleidung. Was bedeutet dies für Hersteller, Marken und Händler? Und: das neue Lieferketten-Gesetz und die Folgen.
- Neue Logistik-Projekte: Erfolgreiche Omnichannel-Prozesse und neue Entwicklungen in Sachen RFID. Planung und Implementierung.
EIN TICKET, DREI KONGRESSE
- Profitieren Sie dreifach: Ihre Anmeldung berechtigt Sie zur Teilnahme am Fashion Supply Chain Summit sowie am parallel stattfindenden Digital Fashion Summit und Sustainable Fashion Summit.
DONNERSTAG, 10. September 2020
Ab 8.30 Uhr | Registrierung und Willkommenskaffee | |
---|---|---|
9.30 | Begrüßung und Moderation | Ulrike Wollenschläger, Chefin vom Dienst, TextilWirtschaft |
SUPPLY CHAIN MANAGEMENT: HERAUSFORDERUNGEN. LÖSUNGEN. ZUKUNFTSMÄRKTE. | ||
9.40 | Keynote Should I stay or should I go? Wie die Bekleidungsindustrie von der aktuellen Zwangs-Digitalisierung profitieren kann. | Joachim Hensch, ehem. Managing Director, HUGO BOSS (Izmir/Türkei) |
10.10 | Live-Talk Sourcing – heute und morgen. Die aktuelle Situation in der internationalen Beschaffung und künftige Veränderungen. | Michael Dumke, CEO, OTTO International, live aus Hong Kong, im Gespräch mit Ulrike Wollenschläger, TextilWirtschaft |
10.40 | Vortrag Nachhaltigkeit in der Supply Chain: Umsatzbringer oder reiner Altruismus? Ergebnisse einer repräsentativen Konsumentenstudie. | Prof. Dr. Oliver Janz, Studiengangsleiter BWL-Handel, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn |
11.00 | ERFRISCHUNGSPAUSE | |
11.30 | Podiumsgespräch Globales Sourcing und die Realität 2020: Wo kommt die Mode morgen her? | Thomas Ballweg, Referent Beschaffung & Technik, GermanFashion Philipp Schubert, Partner, Miebach Consulting Moderation: Bert Rösch, Redakteur, TextilWirtschaft |
12.00 | Vortrag Nachhaltige Wertschöpfungsketten – Welche Anforderungen stellt das geplante Lieferkettengesetz? | Prof. Dr. Martin Müller, Leiter des Instituts für Nachhaltige Unternehmensführung, Universität Ulm |
LOGISTIK: DIGITALE INNOVATIONEN UND IHRE POTENZIALE. | ||
12.30 | Vortrag und Talk Neue Logistik-Projekte: Wie sieht die erfolgreiche Omnichannel-Logistik aus, um schnell, flexibel und effizient zu agieren? | Dr. Patric Spethmann, COO, Marc O’Polo |
13.00 | MITTAGSPAUSE | |
14.00 | Vortrag und Talk Mit RFID zu effizienteren Logistik- und Retail-Prozessen – von der Planung bis zur Live-Schaltung. Strategie und Erfahrungen der Popken Fashion Group. | Dr. Hans-Joachim Schöffel, CIO und Leiter IT/Orga, Popken Fashion Group Alexander Gauby, Head of RFID Business Development, sys-pro |
14.30 | Podiumsgespräch Wie viel Wachstum ist noch möglich? Logistik und Fulfillment im Spannungsfeld zwischen E-Commerce-Boom, knappen Personal- und Flächenkapazitäten, Tempo- und Kostendruck – und dem Wunsch der Konsumenten nach mehr Nachhaltigkeit. | Danilo Georg, Director Operations, BLG Handelslogistik Manfred Januschke, Vice President Marktsektor Fashion, SSI Schäfer Uwe Riechel, Business Development Manager Fashion & Sports, DACHSER Larissa Schmid, Co-Founder, jesango Moderation: Bert Rösch, Redakteur, TextilWirtschaft |
15.00 | Vortrag Erfolgsfaktor Verpackung: Wege zu höherer Kundenbindung und Prozesseffizienz. Die Welt der Möglichkeiten am Beispiel Dress for Less. | Daniel Szymek, Leitung Maschinen und Verpackungssysteme, RAJA Deutschland |
15.30 | Impulsvortrag Ein Retourensohn packt aus. | Michael Atug, Unternehmer und digital rockstar, retourensohn.de/mymaw |
16.00 | Kurze Zusammenfassung und Abschluss des Kongresses |