• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss
#digitalfashionsummit | #sustainablefashionsummit
Digital Fashion Summit × Sustainable Fashion Summit
  • Home
  • Digital Fashion Summit 2021
    • Start 2021
    • Referenten
    • Programm
    • Partner & Aussteller
  • Sustainable Fashion Summit 2021
    • Start 2021
    • Referenten
    • Programm
    • Partner & Aussteller
  • Partner & Aussteller 2021
  • Service
    • Wer ist dabei 2021
    • Anreise & Hotel 2021
    • Download Center 2021
    • Kontakt
  • Menü Menü
  • Jetzt anmelden!
  • Home
  • Digital Fashion Summit
  • Sustainable Fashion Summit
  • Deep Dive Sessions
  • Partner & Aussteller
  • Service
    • Wer ist dabei
    • Anreise & Hotel
    • Download Center
    • Kontakt

Digital Fashion Summit × Sustainable Fashion Summit

10. September 2020 │ Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt am Main

Zur aktuellen Situation in Zusammenhang mit Corona/Covid-19:
Finden Sie hier weitere Informationen.

MIT LIVE-STREAM

Die Öko-Systeme der Zukunft

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Herausforderungen, Strategien, Chancen.

Der digitale Wandel und der Wunsch von Konsumenten nach nachhaltiger Bekleidung verändern die Modebranche wie nie zuvor. Wie Mode entsteht, produziert und verkauft wird, wird immer stärker von digitalen Daten und Technologien beeinflusst und zur Frage des guten Gewissens. Digitale Innovation und Nachhaltigkeit werden für Modeanbieter zu erfolgskritischen Faktoren. TextilWirtschaft und dfv Conference Group tragen dieser Entwicklung mit einem neuen Kongress-Event Rechnung, das erstmals beide Themen verknüpft.

Clean & Safe

Hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen

Das von der dfv Conference Group und der InfraCert GmbH neu entwickelte Zertifikat „Clean & Safe“ ermöglicht hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen. Mit knapp 50 Maßnahmen deckt der Zertifizierungskatalog jegliche Gefahrenpunkte vor, während und nach einer Veranstaltung ab, um die Sicherheit aller an einer Veranstaltung beteiligten Personen zu gewährleisten. Der Katalog deckt unter anderem die Themen Sicherheitsabstand, Schutzkleidung und Reinigungsintervalle ab und integriert diese in den Ablauf einer jeden Veranstaltung der dfv Conference Group.

Kurzversion Zertifizierungskatalog

Das erwartet Sie:

ZWEI HAUPTBÜHNEN, 40+ Speaker:

  • Keynotes, Vorträge und Live-Talks zu den wichtigsten Trends und Herausforderungen der Fashion-Branche in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
  • Innovative und erfolgreiche Business-Strategien, präsentiert von Vordenkern und Top-Entscheidern.

START-UPS

  • Lernen Sie innovative Geschäftsmodelle und ihre Gründer kennen und lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren.

KONGRESS-EXPO

  • Informieren Sie sich zusätzlich auf der Ausstellungsfläche über neue Lösungen für digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle.
  • Knüpfen Sie neue Kontakte zu potenziellen Partnern, die Ihr Business nach vorne bringen.

EIN TICKET, DREI KONGRESSE

  • Profitieren Sie dreifach: Ihre Anmeldung berechtigt Sie zur Teilnahme am Digital Fashion Summit, Sustainable Fashion Summit sowie am parallel stattfindenden Fashion Supply Chain Summit.

Impressionen vom Digital Fashion Summit 2019

Themen-Highlights 2020:

Digital Fashion Summit

  • Digital-Trends: Mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning zu besseren Prognosen, mehr Umsatz und höheren Margen.
  • Die neue Macht der Daten: Wie Unternehmen durch intelligentes Daten-Management ihr B2B- und B2C-Business entwickeln und ihre Marke stärken.
  • Plattform- und Omnichannel-Strategie: Best Cases erfolgreicher Händler und Marken.
  • Digital Leadership: Was Ihre Organisation jetzt braucht. Wege zu mehr Agilität und operativer Schnelligkeit und Tipps für das Recruiting von Professionals und Nachwuchskräften.
Programm

Sustainable Fashion Summit

  • Konsumenten und Nachhaltigkeit: Verbraucherwünsche und Trends – Wie Industrie und Handel vom Produkt bis zum POS darauf eingehen.
  • Strategie und Kommunikation: Wie kann die Modeindustrie glaubwürdig Vorreiter für Nachhaltigkeit werden?
  • Discounter: Kann Fast Fashion auch Fair Fashion sein?
  • Nachhaltigkeit, ganzheitlich betrachtet: Die Strategien führender Modemarken.
Programm

Referenten

Digital Fashion Summit

Matthew Dean

HUGO BOSS

Prof. Dr. Michael Feindt

Blue Yonder

Helmut Hagner

Frey Gruppe

Alon Junger

Oui Gruppe

Behija Karup

Marc O‘Polo
Alle Referenten

Sustainable Fashion Summit

Javier Goyeneche

ECOALF

Wolfgang Krogmann

Primark

Norbert Lock

Nile

Eveline Schönleber

MAC Mode

Susanne Schwenger

Marc O‘Polo

Andreas Streubig

HUGO BOSS
Alle Referenten

Veranstaltung

26. Mai 2021

Digital Fashion Summit ×
Sustainable Fashion Summit

Veranstaltungsort

Maritim Hotel Düsseldorf

Maritim-Platz 1
40474 Düsseldorf

Ein Business-Event der

© Digital Fashion Summit × Sustainable Fashion Summit
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimal auf Ihre Interessen zugeschnittenes Besuchserlebnis bieten zu können. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VerstandenSchließen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung