Timo Poppe

EEW Energy from Waste GmbH

Timo Poppe ist in Wildeshausen aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann und dem Studium mit Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Vechta/Diepholz trat er in die EWE AG ein, wo er bis 2007 als Mitarbeiter in der Abteilung Vertrieb, bis Ende 2008 als Assistent des Vorstandsvorsitzenden und bis Mitte 2009 als Leiter der Abteilung Vorstandsbüro tätig war.

Im August 2009 wechselte Timo Poppe in die Abteilung Unternehmensentwicklung der EWE AG, die er als Prokurist bis Mitte 2012 leitete, bevor er im August 2012 zum Generalbevollmächtigten Infrastruktur EWE AG und Vorstand Netze der swb AG (Stadtwerke Bremen) berufen wurde. In diesen Rollen verantwortete er die Netzgesellschaften mit den Sparten Strom, Breitband, Trinkwasser, Abwasser und Erdgas. Ab 2015 führte Timo Poppe bei der swb AG die Ressorts Finanzen und Infrastruktur. Im Jahr 2021 verließ er die swb AG und gründete zusammen mit Palladio Partners die Palladio Kommunal GmbH, deren Investitionsschwerpunkt in der Infrastruktur von kommunalen Unternehmen, insbesondere Stadtwerken, liegt. Seit 1. Juli 2023 ist Timo Poppe CEO der EEW Energy from Waste GmbH.

Timo Poppe war Aufsichtsratsvorsitzender in mehreren Gesellschaften der Energie- und Wasserwirtschaft. Im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist er seit Mai 2024 Mitglied im Leitausschuss Energiewirtschaft und war zuvor Präsidiumsmitglied sowie Vorsitzender des Digitalisierungsausschusses. Seit März 2023 ist er Vizepräsident und kooptiertes Präsidiumsmitglied im BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement in den Spitzenverbänden der Branche ist Timo Poppe Revisor und Mitglied des beschlussfassenden Gremiums bei den Seenotrettern (DGzRS). Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.