Digital Conference
CannabisCon
15. September 2022
14.00 – 17.00 Uhr
Die Zulassung von Cannabis als Genussmittel beschäftigt die deutsche Wirtschaft in großem Maße. Noch sind viele Fragen offen, weshalb das Thema am Donnerstag, 15. September, 15 bis 18 Uhr, in einer Digital Conference der dfv Mediengruppe aufgegriffen wird.
In dieser digitalen Konferenz soll es unter Beteiligung von Politik und Wirtschaft um die Rahmenbedingungen des Verkaufs von Cannabis und Cannabis-Produkten an die Endkund:innen gehen. Ebenso zu Wort kommen auch Entscheider aus der Gastro-Branche und dem Einzelhandel.
Außerdem zeigen wir in einem Best Practice mit Frankfurter Gastronomen, wie die Gastro-Branche sich auf die anstehende Zulassung vorbereitet.
Mit der Digital Conference richten wir uns vor allem an Händler und Herstellende von Cannabis-Produkten sowie an Entscheider aus dem Einzelhandel und der Gastro-Branche.
Bei der Digital Conference CannabisCon erfahren Sie:
Freuen Sie sich dabei auf folgende Vortragende:
Info
Dr. Torben Erbrath ist Geschäftsführer der Fachsparte Schokolade, Schokoladenerzeugnisse und Kakao im Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und betreut dort auch die
Bereiche Nachhaltigkeit und Rohstoffe. Er vertritt die Interessen der deutschen Schokoladenindustrie in verschiedenen Organisationen. Darüber hinaus ist er Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung der Deutschen Kakao- und Schokoladenwirtschaft und vertritt die Mitgliedsgruppe B (Kakao-, Schokoladen- und Süßwarenwirtschaft) im Vorstand des Vereins Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Info
Dr. Torben Erbrath ist Geschäftsführer der Fachsparte Schokolade, Schokoladenerzeugnisse und Kakao im Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und betreut dort auch die
Bereiche Nachhaltigkeit und Rohstoffe. Er vertritt die Interessen der deutschen Schokoladenindustrie in verschiedenen Organisationen. Darüber hinaus ist er Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung der Deutschen Kakao- und Schokoladenwirtschaft und vertritt die Mitgliedsgruppe B (Kakao-, Schokoladen- und Süßwarenwirtschaft) im Vorstand des Vereins Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Info
Dr. Torben Erbrath ist Geschäftsführer der Fachsparte Schokolade, Schokoladenerzeugnisse und Kakao im Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und betreut dort auch die
Bereiche Nachhaltigkeit und Rohstoffe. Er vertritt die Interessen der deutschen Schokoladenindustrie in verschiedenen Organisationen. Darüber hinaus ist er Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung der Deutschen Kakao- und Schokoladenwirtschaft und vertritt die Mitgliedsgruppe B (Kakao-, Schokoladen- und Süßwarenwirtschaft) im Vorstand des Vereins Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Info
Livia Kolmitz ist Leiterin der Unternehmenskommunikation & Public Affairs DACH bei Mondelez International. Sie bringt langjährige Erfahrung aus der FMCG-Branche mit und versteht sich dabei als Schnittstelle zwischen Industrie, Handel und Politik. In der täglichen Praxis liegen ihre Schwerpunkte insbesondere auf den Themenkomplexen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Info
Sarah Emmerich ist Gründerin der Agentur Emmerich Relations, Expertin im Bereich Social Media & Influencer Marketing und hostet den Podcast „Zwischen Generation Y und Z“. Ihr Team und sich versteht sie als Sparringspartner im Influencer Marketing für Love Brands & Marken, die es werden wollen. Als Personal Brand erreicht sie auf LinkedIn über 37.000 Follower und wurde z.B. bei Business Insider und MEEDIA porträtiert (Foto: Sarah Emmerich/Darius Ramazani).
Info
Birgit Schröder beschäftigt sich seit fast 15 Jahren im Schwerpunkt mit den Themen Category Management und Shopper Experience sowie sonstigen Demand Side-Prozessen. Sie berät und coacht in diesem Umfeld Händler, Hersteller und Dienstleister. In zahlreichen Praxisprojekten hat sie tiefe Einblicke in die Herausforderungen des Handels erhalten und Antworten darauf gefunden, wie man den immer stärker steigenden Kundenerwartungen erfolgreich begegnen und dauerhaft erfolgreich im Markt bestehen bzw. wachsen kann.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wichtige Informationen rund um Ihre digitale Teilnahme
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie einen Link für Ihren Kalendereintrag. Die Zugangsdaten zum Einloggen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Digital Talks.
Wir sind für Sie da
Projektleitung
Sarah Sternberger
sarah.sternberger@dfvcg.de
+49 69 7595 3039
Organisation
Marie Hartmann
marie.hartmann@dfvcg.de
+49 69 7595 3028