Digital Fashion Summit

PROGRAMM

Dienstag, 13. September 2022

EXKLUSIVES GET-TOGETHER AM VORABEND:

13. September 2022 ab 18.00 bis 22.00 Uhr im H&Mbeyond Innovation Studio in der Oranienburger Straße 21 in Berlin.

Stimmen Sie sich bei Drinks, Food und Musik in der Atmosphäre des H&Mbeyond Innovation Studio auf den DFS ein. Knüpfen Sie erste Kontakte und tauschen Sie sich aus.

Das Innovation Studio bietet hierfür den perfekten Rahmen. Das Kontingent ist auf 40 Teilnehmer limitiert. Für Anfragen zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an Nina Kunz: nina.kunz@dfvcg.de

Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit einem Kongressticket möglich.

Powered by:

Mittwoch, 14. September 2022

Ab 8.30 REGISTRIERUNG & BREAKFAST
9.30ERÖFFNUNG & WELCOMEJelena Faber, Ressortleitung Business, TextilWirtschaft
Tim Dörpmund, Ressortleitung Digital, TextilWirtschaft
9.40KEYNOTE
Web3 as a driving factor for the future of the fashion industry –
How NFT and metaverse transforming business.
Jürgen Alker, Head of NFT Studio, Highsnobiety
10.10IMPULSVORTRAG
Transformation aus Tradition – „Digital Maturity“ als Kompass zur digitalen Transformation und Innovation.
Christopher Lehnen, Digital Business Strategist, denkwerk GmbH
Christina Blum, Produktentwicklung, Bierbaum-Proenen
10.40NETWORKING BREAK
Digitale Innovationen in Design und Produktentwicklung: nachhaltig und ökonomisch?
11.25IMPULSVORTRAG
Die Zukunft der Mode ist digital -Möglichkeiten der Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei der Design Entwicklung.
Anna Franziska Michel, CEO & Founder, yoona.ai
11.45IMPULSVORTRAG
Weniger Retouren – aber wie? Sichere Passform und Größenkonformität als Basis für digitale Größenberater und virtuelles Prototyping.
Simone Morlock, Head of Digital Fitting Lab, Hohenstein
Digitalisierung im Vertrieb: Wie sieht der Orderprozess der Zukunft aus?
12.10TW TALK-RUNDE
New Fashion Order – Vom Verkaufsgespräch zur Phygital Showroom Experience.
Tina Anschütz, Teamlead Digitalisierung, OLYMP
Jens Fauth, Customer-Experience-Expert und Geschäftsführer, Experience One
Daniel Schmidt, Director Sales WHS/WHS-Ecom/FRH/Depot, s.Oliver
Moderation: Tim Dörpmund, Ressortleitung Digital, TextilWirtschaft
12.45LUNCH BREAK
13.30 – 14.15DEEP DIVE SESSION
Thema I
Multichannel E-Commerce selber machen! Welche Möglichkeiten hat der Handel und was bedeutet D2C für Fashion-Brands und Hersteller.
Jonny Hofberger, Head of Sales, plentymarkets
Thema II
How to build winning collections in times of inflation? Best Practices.
Siyana Gospodinova, Fashion Research & Analysis, Retviews a Lectra company
Thema III
Wie können Daten helfen die Umweltauswirkungen der Textilindustrie zu verringern?
Sönke Giebeler, Head of Business Development, OEKO-TEX®
Digitale-Strategien: GET FUTURE READY!
14.30IMPULSVORTRAG & TALK
Retail Planning bei About You – Warum flexible Prozesse und Planungslösungen für das Wachstum gebraucht werden.
Martin Walter, Head of Merchandise Planning, About You
Christoph Gräber, Co-Founder & Chief Revenue Officer, KiValue
Moderation Talk: Jelena Faber, Ressortleitung Business, TextilWirtschaft
Phygital Retail: Welche Möglichkeiten biete der hybride Commerce?
15.00IMPULSVORTRAG & TALK
Future Retail: Wie H&M die Zukunft der Mode sieht.
Oliver Lange, Head of H&Mbeyond, H&M
Moderation Talk: Jelena Faber, Ressortleitung Business, TextilWirtschaft
15.25NETWORKING BREAK
Focus Customer: Über D2C und Plattform Business direkt zum Kunden?
15.45IMPULSVORTRAG D2C is key.Vanessa Smickt, Director eCommerce & Omnichannel, Marc O´Polo
16.05IMPULSVORTRAG
Return on Inspiration – Über die Bedeutung von Inspiration im Plattform Business.
Carl Achilles, Senior Partner Manager, Pinterest
16.25CLOSING & LEARNINGS
16.30ENDE DER VERANSTALTUNG