Preisverleihung
Bäcker:in und Ausbilder des Jahres 2022
Freitag, 21. Oktober 2022 | Friedrichsbau Varieté Stuttgart
Am Vorabend zur Eröffnung der südback
Hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen
Das von der dfv Conference Group und der InfraCert GmbH neu entwickelte Zertifikat „Clean & Safe“ ermöglicht hygienisch einwandfreie und sichere Veranstaltungen. Mit knapp 50 Maßnahmen deckt der Zertifizierungskatalog jegliche Gefahrenpunkte vor, während und nach einer Veranstaltung ab, um die Sicherheit aller an einer Veranstaltung beteiligten Personen zu gewährleisten.
Neben dem umfangreichen Zertifizierungskatalog ist auch die Einhaltung und Umsetzung von 2G+ für uns als Veranstalter unerlässlich.
Bäcker:in und Ausbilder des Jahres 2021
Die Gewinner stehen fest: Deutschlands Bäcker des Jahres 2021 heißt Heiner Beck. Der Römersteiner Bäckermeister hat den zum zweiten Mal vergebenen Titel auf einer Festveranstaltung in Weinheim verliehen bekommen. Der von der Allgemeinen BäckerZeitung (ABZ, Matthaes Verlag) ausgelobte Preis würdigt herausragende Persönlichkeiten, die mit Einsatz, Kreativität, Qualität und Authentizität der Branche Impulse geben. Diesbezüglich hat Beck die hochkarätig besetzte Jury einhellig überzeugt.
Als Begründung für die Entscheidung sagte ein Jurymitglied: „Wer Bäcker des Jahres wird, muss gezeigt haben, dass er keine Eintagsfliege ist, sondern – das große Wort dieser Zeit – nachhaltig Akzente für eine Branche setzt, einer ihrer Leuchttürme ist, an denen sich Kollegen:innen orientieren können.“ Dies alles gelte für den neuen Preisträger.
Im Zuge der Preisverleihung ist das Engagement eines weiteren Branchenvertreters gewürdigt worden: Der zum achten Mal verliehene BakerMaker-Award, in diesem Jahr unter dem Namen Ausbilder des Jahres 2021 ging an den Betrieb von Dominique und Sascha Huth aus Limburg. Ein Unternehmen, das mit seinem Ausbildungskonzept überzeugte und zum besten Ausbildungsbetrieb des Bäckerhandwerks 2021 gekürt wurde.
Die Bäckerei Huth hat die Jury mit effektiven Maßnahmen überzeugt, die das Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber – und vor allem Ausbilder machen. In der Begründung heißt es, dass es eine Antwort auf eine der Kardinalfragen der Branche, die Gewinnung von Nachwuchskräften, gefunden habe. Damit seien sie ein Vorbild für andere Betriebe in Deutschland.
Friedrichsbau Varieté
Siemensstrasse 15
70469 Stuttgart